Sie sind hier:

Saisonfinale in der 2. Liga : Showdown um den Aufstieg

Datum:

Die 2. Liga hat die Erwartung erfüllt, "die stärkste aller Zeiten" zu sein. Am Ende liegen die Favoriten doch noch vorn. Aber Darmstadt 98 könnte der lachende Dritte sein.

Darmstädter Jubel beim Spiel gegen Aue
Beim 6:0 gegen Aue jubelten die Darmstädter noch. Am Sonntag auch?
Quelle: dpa

Fast die gesamte Saison über sah es auf den ersten drei Tabellen-Plätzen  der 2. Bundesliga wie auf einem Verschiebebahnhof aus. Ständig wechselten die Vereine an der Spitze, lange mischten Klubs wie Regensburg, Heidenheim, Paderborn, Nürnberg oder der FC St. Pauli im Aufstiegsrennen mit, die jetzt nur noch zusehen können, wie die letzten beiden Tickets Richtung Bundesliga vergeben werden.

Wie von Geisterhand zurechtgeschoben

An der Tabellenspitze haben sich zum Finale wie von Geisterhand die drei Klubs einsortiert, die am Anfang dort erwartet worden waren, die drei Dickschiffe der Liga: Schalke 04, Werder Bremen und der HSV.  Neben ihrer traditionsreichen Geschichte  haben diese vor allem eins gemeinsam: Jeder von ihnen schien zu einer anderen Phase der Saison schon abgeschlagen zu sein und feierte eine wundersame Auferstehung.  

Schalke und Werder kamen erst mit Trainerwechseln in die Spur. Als Mike Büskens die Gelsenkirchener, die seit einer Woche als erster Aufsteiger feststehen, am 25. Spieltag übernahm, lag der Klub noch sieben Punkte hinter Werder Bremen.

Werder zwischen Angst und Euphorie

Die Grün-Weißen wiederum trennten nach dem 16. Spieltag bereits zwölf Punkte vom damaligen Spitzenreiter FC St. Pauli. Dann wurde Trainer Markus Anfang mit einem gefälschten Impfpass erwischt. Was zunächst wie ein neuer Tiefpunkt aussah, erwies sich als Wendepunkt zum Guten.

Mit Trainer Ole Werner starteten die Bremer eine Siegesserie bis zur Tabellenführung. Seit dem beschwerlichen 3:0-Auswärtssieg am Sonntag in Aue schwankt die Stimmung an der Weser zwischen Euphorie und der Angst, sich wieder einmal zu früh zu freuen. Wie nach dem grandiosen 4:1 Sieg auf Schalke, nach dem die halbe Stadt nur noch darüber diskutierte, wo die Aufstiegsfeier stattfinden soll, und dann auf dem Platz ein 2:3 gegen Holstein Kiel folgte.

Zum Aufstieg fehlt "nur" ein Punkt

Die Karten-Nachfrage fürs Saisonfinale gegen Regensburg ist nun so groß, dass Werder das Stadion dreimal hätte ausverkaufen können, und die Ultras laden vor dem Spiel zum gemeinsamen Fanmarsch vom Marktplatz ins Stadion ein.

Die Mannschaft braucht zum sicheren Aufstieg im Spiel gegen Regensburg nur noch einen Punkt. Aber genau in dem kleinen Wörtchen "nur" sieht Sportchef Clemens Fritz die größte Gefahr. "Ich weiß gar nicht, wie das gehen soll, auf Unentschieden zu spielen", sagte er. Die Mannschaft braucht in dieser Situation laut Ole Werner einerseits die "Konzentration auf die Dinge, die wir beeinflussen können". Auf der anderen Seite sei ihr natürlich die Bedeutung des Spiels bewusst, das könne man auch nicht ausblenden.

HSV: Comeback ohne Stars

Beim HSV, der dreimal hintereinander als Vierter einlief, weiß man genau wie es sich anfühlt, im letzten Moment noch abgefangen zu werden. Mannschaft und Anhang genießen es sichtbar, sich diesmal aus einer fast aussichtslosen Position mit vier Siegen am Stück noch die Chance auf Platz zwei oder zumindest die Relegation erarbeitet zu haben.

Mit jedem Sieg wurde die Euphorie größer - was auch daran liegt, dass der Klub die Saison mit jungen Spielern bestritt - ohne Stars, aber auch ohne den Druck, unbedingt aufsteigen zu müssen. Nach Jahren der Entfremdung scheinen Mannschaft und Fans auf diesem Weg wieder zueinander gefunden zu haben - diesen Erfolg kann ihnen schon vor dem letzten Spiel bei Hansa Rostock niemand mehr nehmen.

Darmstadt: Der lachende Dritte?

Aber auch für Darmstadt 98 wird diese Spielzeit unabhängig vom Aufstieg oder Nichtaufstieg als erfolgreich in die Annalen eingehen. Lange Zeit ärgerten die Lilien die Dickschiffe der Liga und wurden zum Überraschungsteam.

Werden bis zum Schluss alles geben.
Carsten Wehlmann, Sportlicher Leiter D98

Ohne die 1:2-Niederlage bei Fortuna Düsseldorf am vorletzten Spieltag hätten sie am Sonntag gegen den SC Paderborn die Chance, den Aufstieg aus eigener Kraft klarzumachen. Jetzt sind sie auf fremde Hilfe angewiesen, aber bei einem Ausrutscher des HSV oder der Bremer können sie immer noch der lachende Dritte sein. 

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.