Sie sind hier:

Ex-Trainer zum Impfpass-Skandal : Anfang: "Kann keine zweite Chance erwarten"

Datum:

Ein Fußballtrainer, der mit einem gefälschten Impfausweis seinen Klub und die Öffentlichkeit getäuscht hat. Im sportstudio erklärt Markus Anfang erstmals öffentlich seine Sicht.

Mit der Verwendung eines gefälschten Impfpasses hat Markus Anfang als Trainer von Werder Bremen Ende des vergangenen Jahres für einen riesigen Skandal gesorgt. Schon kurz nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe trat der 47-Jährige von seinem Posten zurück und legte im weiteren Verlauf der Ermittlungen auch ein Geständnis ab.

Angst vor der Impfung und Angst vor dem Job-Verlust

Der Strafbefehl und die verhängte Geldstrafe gegen Anfang sind seit diesem Freitag rechtskräftig. Als Gast im aktuellen sportstudio hat sich der auch heute noch ungeimpfte Ex-Profi am Samstagabend im Gespräch mit Sven Voss zum ersten Mal öffentlich geäußert.

Grund für die Fälschung sei zunächst die Angst vor der Impfung gewesen sowie die Angst, seinen Job bei Werder zu verlieren, erklärte Anfang. Er hätte als Ungeimpfter bei jedem positiven Test für 14 Tage in Quarantäne gemusst - und das hätte ein Verein auf einer Führungsposition nicht akzeptieren können, so Anfangs Schlussfolgerung.

Das sagt Markus Anfang ...

.... zu seiner Intention, ins sportstudio zu kommen

"Ich möchte mich bedanken, dass ich die Möglichkeit bekomme, mich hier zu äußern. Ich möchte die Chance nutzen, mich für das, was ich gemacht habe, zu entschuldigen. Ich bin meiner Vorbildfunktion in keiner Weise gerecht geworden. Ich habe viele Menschen enttäuscht und belogen."

... zu den Gründen, wieso er sich nicht hat impfen lassen

"Ich hatte schon eine Herzmuskelentzündung hinter mir und ich hatte große Angst vor dieser Impfung. Mein Vater hatte einen sehr schweren Herzinfarkt. Das habe ich alles hautnah miterlebt. Diese Angst ist mir schwer zu nehmen. Ich kämpfe da gegen meine Ängste."

... zur Frage, ob er jetzt geimpft ist

"Ich bin auch aktuell nicht geimpft. (Vor dem Besuch im sportstudio hat Anfang einen PCR-Test und kurz vor der Sendung einen Schnelltest gemacht, Anm. d. Red). Mit dem Wissen, dass man das (Herzmuskelentzündung) bekommen kann, ist die Angst vor der Impfung bei mir wesentlich größer. Ich kämpfe dagegen an. Es ist schwer für mich, dagegen anzukämpfen. Ich bekomme dieses Gefühl einer Sicherheit nicht. Und es kann mir kein Arzt die Sicherheit geben, dass mir nichts passieren wird. Ich bin mit Ärzten in Kontakt und versuche für mich eine Lösung zu finden."

… zur Frage, wieviel Angst man haben muss, um einen Impfpass zu fälschen

"Alle Erklärungen sind keine Entschuldigung für das, was ich getan habe. Ich habe ein falsches Gesundheitszeugnis benutzt. Ich war nicht geimpft, ich habe gelogen. Weil ich in diesem Moment dachte, dass ich nur mit einer Impfung in meinem Job bleiben kann."

... zum Gefühl beim Vorzeigen des gefälschten Zertifikats

"Es war schwierig, sich mit dieser Lüge zu bewegen. Ich habe eine Straftat begangen. Aber ich kann von mir behaupten - auch wenn das jetzt schwierig zu verstehen ist -, dass ich grundsätzlich kein krimineller Mensch bin."

Werder Trainer Markus Anfang
Kommentar

Impfpassaffäre im Profifußball - Markus Anfang - absurd, dämlich, gefährlich 

Als hätte dieses Land nicht schon genug um die Ohren. Ein Fußballtrainer, der vormacht, wie man alle hinters infektiöse Licht führt, hat uns gerade noch gefehlt.

von Nils Kaben

… zur Frage, wie es für ihn weitergeht

"Im Moment mache ich mir zuerst Gedanken darüber, mich für das, was passiert ist, zu entschuldigen. Ich habe alle Strafen akzeptiert. Wie es weitergeht, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht."

... zu einer zweiten Chance

"Ich kann jeden verstehen, der das nicht will und nicht akzeptiert. Man wünscht sich, dass man eine zweite Chance bekommt, aber ich kann das nicht erwarten."

Chronologie des Impfpass-Skandals

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.