RB Leipzig hat zum Auftakt des 26. Spieltags mit 1:0 bei Arminia Bielefeld gewonnen und liegt damit zumindest vorläufig nur noch einen Zähler hinter Tabellenführer Bayern München.
RB Leipzig hat die Pflichtaufgabe im Titelrennen der Bundesliga auf der Bielefelder Alm mühsam gelöst - und ist bereit für den Showdown mit dem FC Bayern. Der Treffer von Kapitän Marcel Sabitzer (46.) bescherte der überlegenen Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann am Freitagabend den 1:0 (0:0)-Erfolg bei der harmlosen und weiterhin stark abstiegsbedrohten Arminia.
Leipzig verkürzte den Rückstand auf die Bayern vor deren Partie am Samstag gegen den VfB Stuttgart auf einen Punkt. Nach der Länderspielpause empfangen die Sachsen den Tabellenführer zum Spitzenspiel.
"Wir haben unsere Aufgabe erfüllt. Jetzt gucken wir mal, was die Bayern machen", so Sportdirektor Krösche weiter.
- Leipzig und Frankfurt teilen Punkte
Remis im Bundesliga-Spitzenspiel: RB Leipzig und Eintracht Frankfurt haben sich 1:1 getrennt. Mit dem Punkt können die Gäste besser leben.
Leipzig dominant - Bielefeld defensiv
Leipzig dominierte die erste Halbzeit mit zeitweise knapp 90 Prozent Ballbesitz, blieb aber ungefährlich. Nagelsmann hatte seine Startelf nach dem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt auf fünf Positionen verändert - und ließ in Bielefeld zunächst ohne echten Stürmer, aber mit einer offensiven Viererkette spielen. Amadou Haidara versuchte es in der 12. Minute aus der Distanz, Bielefelds Torwart Stefan Ortega hatte mit dem Schuss keine Mühe. Erst nach einer halben Stunde gab es die erste Ecke für RB.
Die Gastgeber, die mit dem Selbstvertrauen des 2:1-Sieges bei Bayer Leverkusen antraten, zogen sich weit zurück und beschränkten sich auf die Defensive. "Wir wollen einen Riesenfight liefern", hatte Trainer Frank Kramer, der Michel Vlap in die Startelf beordert hatte, kurz vor der Partie bei DAZN gefordert. Nach einem viel zu schwachen Schuss von Fabian Klos (26.) brandete der Applaus der Bielefelder Ersatzspieler im Stadion auf.
Zunächst fehlt die Durchschlagskraft
Die Leipziger Angriffe wurden zur Geduldsprobe. Mit vielen Zuspielen in der Abwehrreihe schon in der Bielefelder Hälfte versuchte der Tabellenzweite, die Lücke Richtung Tor zu finden. Zwischenzeitlich hatte Nagelsmanns Abwehrchef Willi Orban mehr Pässe gespielt als die gesamte Arminia-Elf (90 zu 89 in der 39. Minute). Knapp zehn Minuten vor der Halbzeit saß Nagelsmann in seine Winterjacke eingepackt auf der Bank und diskutierte mit seinen Assistenten.
Erst, als den Gästen gelang, das Tempo in einem Spielzug zu erhöhen, ergab sich spät die beste Chance der ersten Halbzeit: Den Schuss von Christopher Nkunku lenkte Ortega in höchster Not an die Latte (43.).
In der zweiten Halbzeit ging es viel schneller - nur 53 Sekunden nach Wiederanpfiff legte Dani Olmo nach starker Balleroberung für Sabitzer auf, der sein sechstes Saisontor erzielte.
Bielefeld ohne Antwort auf den Rückstand
Bielefeld tat sich schwer, die passende Antwort zu geben. Ein Schuss von Klos aus aussichtsreicher Position ging über das Leipziger Tor (56.). Die Gäste bestimmten weiter die Partie, die Sachsen verpassten es aber, frühzeitig das zweite Tor zu erzielen. Die vorausgegangenen drei Auswärtsspiele hatte RB jeweils mit 3:0 gewonnen.
Der eingewechselte Hee-Chang Hwang vertändelte auf dem Weg zum Bielefelder Tor den Ball (76.). In der Schlussphase sah Kevin Kampl seine fünfte Gelbe Karte der Saison - er fehlt damit in zwei Wochen gegen die Bayern.
- Bundesliga im Liveticker
Ergebnisse, Statistiken, Tabelle