Sie sind hier:

Fußball - Bundesliga : Stuttgart bleibt drin, Hertha muss nachsitzen

Datum:

Dortmund schickt Hertha in die Relegation, der VfB Stuttgart bleibt drin und Bielefeld steigt ab. In der Fußball-Bundesliga sind die Entscheidungen im Abstiegskampf gefallen.

Wataru Endo (VFB Stuttgart) jubelt nach seinem Tor zum 2-1.
Sein Last-Minute-Tor sorgt für Ekstase in Stuttgart: Wataru Endo.
Quelle: sven simon

Der VfB Stuttgart hat sich in einem Herzschlagfinale den Klassenerhalt gesichert. Die Schwaben gewannen beim 1. FC Köln durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 2:1 und profitierten von der Niederlage von Hertha BSC. Die Berliner verloren bei Borussia Dortmund 1:2 und müssen in die Relegation mit dem Dritten der 2. Bundesliga. Der VfB kletterte dank der besseren Tordifferenz auf den 15. Platz.

Arminia Bielefeld, das nur noch theoretische Chancen hatte, spielte gegen RB Leipzig 1:1 und ist der zweite direkte Absteiger neben der SpVgg Greuther Fürth.

Unsere Mannschaft hat sich hier in Dortmund als Bundesligist präsentiert. Deshalb bin ich zuversichtlich. Gegen den Tabellendritten der zweiten Liga haben wir berechtigte Aussichten, den Klassenverbleib zu schaffen.
Hertha-Trainer Felix Magath

Stuttgart bejubelt Endos Last-Minute-Treffer

Mann des Tages beim VfB Stuttgart war Wataru Endo mit seinem Last-Minute im Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Die Schwaben lösten mit dem 2:1 (1:0)-Sieg ihre Aufagbe und profitierten von der Niederlage von Hertha BSC. Köln verpasste indes den Sprung in die Europa League, ist als Siebter in der kommenden Saison aber in der Conference League dabei.

Angetrieben von der Mehrheit der 58.453 Fans begannen die Stuttgarter in den Traditionstrikots der Meistermannschaft von 1992 druckvoll. Borna Sosa zog aus der Distanz ab (8.), und eine Minute später prüfte Tiago Tomás Kölns Keeper Marvin Schwäbe, der den Ball abprallen ließ.

In der 12. Minute belohnten sich die Stuttgarter für ihren Aufwand. Zunächst holte Tomás einen Strafstoß heraus, den Sasa Kalajdzic verschoss. Beim anschließenden Eckball machte es der Österreicher besser und köpfte zum 1:0 für den VfB ein.

Offizieller Spielball Bundesliga / 2. Bundesliga 2022/23

Bundesliga-Liveticker - Der 34. Spieltag 

So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.

Stuttgart mit vielen Chancen

Jedoch stand es in Dortmund zu diesem Zeitpunkt noch 0:0. Ein Remis dort hätte dem VfB nicht gereicht. Wenige Minuten später kam es dann noch schlimmer. Herthas Führungstreffer wurde in Stuttgart aber nicht durchgegeben.

Der VfB ließ nicht nach. Die größten Möglichkeiten auf einen komfortableren Vorsprung hatten Endo (34./36.) und Tomás (45. +2).

Das war Ekstase pur. Ich weiß gar nicht, was passiert ist und wer das Tor geschossen hat.
VfB-Coach Pellegrino Matarazzo

Nach dem Seitenwechsel fehlte beiden Mannschaften die Genauigkeit im Spiel nach vorn. So auch bei Kalajdzics Abschluss aus aussichtsreicher Position (53.). Überraschend fiel das 1:1. Anthony Modeste war mit dem Kopf zur Stelle und ließ den mitgereisten Kölner Anhang jubeln (60.).

Der Ausgleich der Dortmunder wurde auf der Videoleinwand eingeblendet und heizte die Stimmung auf den Rängen noch einmal an. Auf dem Feld warfen die VfB-Profis alles nach vorn. Mit Erfolg; In der zweiten Minute der Nachspielzeit erlöste Kapitän Endo die Hausherren mit seinem Kopfball zum 2:1.

Herthas bitterer Weg in die Relegation

Felix Magath und Hertha BSC müssen für die Rettung vor dem Abstieg in die Strafrunde. Mit dem 1:2 (1:0) bei Borussia Dortmund rutschte Hertha hinter den VfB Stuttgart, der in der Nachspielzeit gegen den 1. FC Köln gewann (2:1), auf den 16. Tabellenplatz ab. Am 19. und 23. Mai geht es für die Berliner am Ende einer missratenen Chaos-Saison um den Klassenerhalt.

Abstiegskampf statt Europa: Beim selbsternannten "Big City Club" Hertha liegen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander, der Machtkampf zwischen Investor und Klub geht weiter.

Beitragslänge:
16 min
Datum:

Der BVB war in der Pflicht, um sich nichts vorwerfen lassen zu können, hatte allerdings in der ersten halben Stunde keine Torchance. So ging Hertha durch Ishak Belfodils Elfmeter in Führung (19. Minute). Viele Unkonzentriertheiten und schlampige Pässe verhinderten auf Seiten des BVB ein geordnetes Spielen in die Tiefe.

Die Jungs sind total fertig und sitzen abgearbeitet in der Kabine.
Herthas Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic

Zudem standen die Berliner gut, sie gingen mit Wucht in die Zweikämpfe. Ihr Torhüter Marcel Lotka bekam wenig zu tun, bis sich ein langer Ball gen Winkel senkte und Lotka bei der Abwehr gegen den Pfosten prallte (45.+2). Später, als sich der BVB zu etwas mehr Leidenschaft entschieden hatte, rettete Lotka gegen den heranstürmenden Marco Reus (51.).

Hertha versuchte, sich über die Ziellinie zu schleppen geriet aber nach Marvin Plattenhardts Handspiel und Erling Haalands folgenden Elfmeter zum 1:1 (68.) in Not. Nach Youssoufa Moukokos Tor zum 2:1 (84.) kämpften die Berliner vergeblich um den rettenden Ausgleich.

Best-of Bundesliga 2021/22, alle Folgen

Anthony Modeste (KOE) schnappt sich nach seinem Tor zum 2:2 Ausgleich die Mütze von Cheftrainer Steffen Baumgart (KOE)

Best-of Bundesliga - Mützen-Zoff und ein Klassiker mit Nachwehen 

Wichtig wird's nun auch neben dem Platz: Kimmichs Impfstatus und die Schirikritik nach BVB - Bayern sind die großen Aufreger. Dazu erste Trainerwechsel - und natürlich schöne Tore.

12.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Max Eberl gibt bei Pressekonferenz seinen Rücktritt bekannt

Best-of Bundesliga - Rücktritt-Blues und ein Hauch von Brazil 

Nachdenklichkeit kehrt ein angesichts Max Eberls Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach. Gezaubert wird trotzdem - und der FC Bayern kassiert eine denkwürdige Klatsche.

13.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge
Stuttgarter Spieler feiern Klassenerhalt

Best-of Bundesliga - Fan-Ekstase und Abschiedsschmerz  

Wer steigt direkt ab? Wer rettet sich in die Relegation? Und wie werden die internationalen Plätze vergeben? Der letzte Teil des Best-of Bundesliga.

16.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
von Philipp Reichelt
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.
33. Spieltag

2. Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
von Joscha Saltenberger
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.
32. Spieltag

2. Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
von Joscha Saltenberger

Top Ten Bundesliga

Robben zelebriert eines seiner zahlreichen Tore

Sport | Bundesliga - Arjen Robbens schönste Bundesliga-Tore 

Arjen Robben gehörte zu den besten Rechts-Außen der Welt. Mit dem FC Bayern gewann er zahlreiche Titel und erzielte 99 Tore. Hier sehen Sie seine 10 schönsten Bundesliga-Tore.

23.02.2023
von Nele Neumann und Laura Sander
Videolänge
Ribéry feiert sein letztes Tor für den FC Bayern München.

Sport | Bundesliga - Franck Ribérys schönste Bundesliga-Tore 

Frank Ribéry gehört zu den Vereinslegenden des FC Bayern München. Dort gewann er unter anderem neun Mal den Deutschen Meistertitel. Hier seine schönsten Bundesliga-Tore.

03.02.2023
von Nele Neumann und Tobias Bluhm
Videolänge
Aílton bejubelt sein Tor.

Sport | Bundesliga - Aíltons schönste Bundesliga-Tore 

Der als "Kugelblitz" bekannte Ailton Goncalves da Silva erzielte bei all seinen Stationen in der Bundeliga zahlreiche Tore. Seine zehn schönsten Bundesliga-Tore im Überblick.

31.01.2023
von Tobias Bluhm und Nele Neumann
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.