Hertha BSC hat Mönchengladbach im Abendspiel des 9. Spieltags mit 1:0 (1:0) geschlagen. Es war nach dem missratenen Saisonauftakt der zweite Sieg in Folge für den Hauptstadt-Klub.
Hertha BSC hat sich dank eines 1:0-Heimsieges gegen Mönchengladbach in der Tabelle an den "Fohlen" vorbeigeschoben. Nach schwachem Saisonstart haben sich die Berliner stabilisiert.
Hertha BSC feiert mit dem 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach einen weiteren wichtigen Dreier. Die "Fohlen" begannen stark und hatten zunächst alles im Griff, ehe Marco Richter in der 40. Minute mit dem ersten Berliner Torschuss den goldenen Treffer des Abends markierte.
Erster Torschuss ein Volltreffer
Mit der Führung im Rücken agierten die Hauptstädter vor 25.000 Zuschauern im Olympiastadion sicherer und ließen defensiv nichts mehr anbrennen. Ideenlose und im letzten Pass zumeist zu unpräzise Gladbacher erarbeiteten sich nach dem Rückstand praktisch keine einzige nennenswerte Torchance mehr, wodurch die zunächst schmeichelhafte Führung der Berliner nach beherzter Defensivarbeit in einen durch und durch verdienten Heimsieg mündete.
Fredi Bobic nach dem Spiel Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach im sportstudio-Interview.
Dass die Berliner mit ihrem zweiten Sieg in Folge sogar an den Gladbachern vorbeizogen, war eine schöne Zugabe. "Das ist wunderbar. Das Stadion lebt, das mögen wir", sagte Trainer Pal Dardai bei Sky. "Wir mussten die Leistung von letzter Woche bestätigen."
- Ausführlicher Bericht im aktuellen sportstudio
Hütter verärgert und enttäuscht
Adi Hütter, Trainer von Borussia Mönchengladbach, war dagegen "sehr verärgert und enttäuscht, dass wir es nicht geschafft haben, zu punkten. Wir haben es nicht geschafft, aus der Überlegenheit in den ersten 30 Minuten etwas zu machen. Der Schiedsrichter hat sehr kleinlich gepfiffen, das Spiel war deshalb sehr zerfahren."
- Fußball-Bundesliga in Zahlen
Verpassen Sie nichts im ZDF-Liveticker