Arminia Bielefeld hat sich von Trainer Uwe Neuhaus getrennt. Auch Co-Trainer Peter Nemeth muss gehen. Nachfolger wird Frank Kramer. Der 48-Jährige unterschrieb bis Sommer 2023.
Arminia Bielefeld hat sich von Trainer Uwe Neuhaus getrennt. Ensprechende Medienberichte bestätigte der Klub am Montagnachmittag. Frank Kramer folgt Arminias Aufstiegstrainer. Der ehemalige DFB-Juniorentrainer Kramer unterschrieb beim Aufsteiger bis Sommer 2023. Kramer hat bereits sein erstes Training mit der Mannschaft geleitet.
Der Aufsteiger holte aus den vergangenen fünf Partien in der Bundesliga nur einen Punkt und verlor am Samstag mit 0:3 bei Borussia Dortmund. In der Tabelle liegt Bielefeld mit 18 Punkten auf dem Relegationsrang, einen Zähler vor Mainz 05. Zudem hat Bielefeld noch ein Spiel mehr als die Konkurrenz zu bestreiten. Am 10. März steigt das Nachholspiel gegen Werder Bremen.
Neuhaus bei den Fans beliebt
Alleine die Medienberichte über die bevorstehende Beurlaubung des 61-jährigen Neuhaus hatten am Sonntag in den sozialen Medien und Klub-Foren für heftige Diskussionen gesorgt. Neuhaus war nach dem überraschenden und souveränen Aufstieg bei den Fans überaus beliebt. Mit Rang 16 sahen die meisten Anhänger die Arminia, die vor zwei Wochen noch beim 3:3 in München überrascht hatte, im Soll.
Zwischen Neuhaus und Sportdirektor Samir Arabi soll es zuletzt aber mehrfach zu Diskussionen über Aufstellungen und taktische Ausrichtungen gekommen sein. In den vergangenen fünf Spielen kassierten die Bielefelder immer mindestens drei Gegentore.
Neuhaus hatte Arminia zurück in Bundesliga geführt
Neuhaus hatte die Ostwestfalen 2018 übernommen und in der vorigen Saison nach elf Jahren zurück in die Bundesliga geführt. In der Hinrunde soll der Job von Neuhaus nach sieben Niederlagen am Stück schon einmal in Gefahr gewesen sein, mit 13 Punkten aus den folgenden acht Spielen brachte er das Team aber wieder auf Kurs.
- Fußball-Bundesliga im Liveticker
Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen