Bayer Leverkusen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Der Werksklub wird künftig vom Schweizer Gerardo Seoane trainiert.
Bundesligist Bayer Leverkusen hat den Schweizer Gerardo Seoane als Cheftrainer für die neue Saison verpflichtet. Der 42-Jährige kommt vom Schweizer Meister Young Boys Bern, erhält einen Dreijahresvertrag und ersetzt bei der Werkself ab dem Sommer damit Coach Hannes Wolf.
Titelsammler in der Schweiz
Bayer macht laut Medienberichten von einer Ausstiegsklausel in Seoanes Vertrag Gebrauch und zahlt demnach eine Ablösesumme von rund einer Million Euro. Seoane hatte Bern seit seiner Amtsübernahme 2018 in allen drei aufeinanderfolgenden Spielzeiten zum Meistertitel geführt, vergangenes Jahr gewann er mit den Young Boys zudem den Schweizer Pokal. Derzeit ist Bern einen Spieltag vor Saisonende mit 28 Punkten Vorsprung Tabellenführer.
"Mit Gerardo Seoane wollen wir in der kommenden Saison wieder angreifen", sagte Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes. Der neue Coach präge eine "attraktive und offensive" Spielidee. An dem Schweizer war Medienberichten zufolge auch Eintracht Frankfurt interessiert. Seoane war in Bern 2018 auf Adi Hütter gefolgt, der damals zur Eintracht gewechselt war und in der kommenden Saison bei Borussia Mönchengladbach arbeitet.
- Bayer Leverkusen: Bosz geht, Wolf kommt
Bayer Leverkusen hat sich von Trainer Peter Bosz getrennt. Sein Nachfolger steht schon fest: Hannes Wolf übernimmt, voraussichtlich nur bis Saisonende.