Seoane muss bei Bundesligist Leverkusen gehen

    Alonso wird Nachfolger:Leverkusens Trainer Seoane muss gehen

    05.10.2022 | 18:58
    |

    Bayer Leverkusen zieht nach der 0:2-Pleite in der Champions League die Reißleine und feuert Gerardo Seoane. Neuer Trainer bei der Werkself wird Xabi Alonso.

    Platz 17 in der Bundesliga und die Niederlage gegen den FC Porto in der Champions League haben das Aus von Bayer-Trainer Gerardo Seoane besiegelt. Nachfolger ist Xabi Alonso.06.10.2022 | 1:16 min
    Bayer Leverkusen hat auf den schwachen Saisonstart reagiert und sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das gab der Bundesligist am Tag nach der Niederlage in der Champions League beim FC Porto bekannt. Nachfolger wird Xabi Alonso, der einen Vertrag bis 2024 erhält.

    Alonso am Samstag gegen Schalke auf der Bank

    Der Spanier wird im Kellerduell gegen Aufsteiger Schalke 04 am Samstag zum ersten Mal auf der Bank sitzen. Der frühere Weltklasse-Spielmacher hatte zuletzt die zweite Mannschaft von Real Sociedad trainiert - und ist seit Sommer ohne Job.
    Tweet von Bayer Leverkusen
    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Datenschutzeinstellungen anpassen
    Alonso kennt die Bundesliga aus seiner Zeit beim FC Bayern (2014 bis 2017) bestens und genießt international auch durch seine Stationen bei Real Madrid und dem FC Liverpool einen ausgezeichneten Ruf. Als Trainer hat der Spanier bislang allerdings kaum Erfahrung gesammelt.
    Bayer Leverkusen hängt weiter im Tief. Beim FC Porto verlor die Werkself in der Champions League mit 0:2. Für Bayer-Trainer Seoane wurde es die Abschiedsvorstellung.05.10.2022 | 2:59 min

    Nur zwei Siege in zwölf Pflichtspielen

    Der Schweizer Seoane hatte Leverkusen in der vergangenen Saison auf Anhieb in die Königsklasse geführt. In seiner zweiten Spielzeit als Verantwortlicher lief aber nicht mehr viel zusammen, Bayer gewann nur zwei von zwölf Pflichtspielen und scheiterte auch in der ersten Runde des DFB-Pokals am Drittligisten SV Elversberg.

    Ich kenne Leverkusen aus meiner Zeit in Deutschland als einen hervorragenden Verein.

    Xabi Alonso

    Am Dienstag kassierte die Werkself in der Champions League beim FC Porto eine ärgerliche, weil vermeidbare 0:2-Niederlage, bei der Starstürmer Patrik Schick einen Handelfmeter zur möglichen Führung verschoss.

    Dritter Trainerwechsel der laufenden Saison

    Seoanes Ablösung ist der dritte Trainerwechsel der noch jungen Saison. Zuvor hatte DFB-Pokalsieger RB Leipzig Domenico Tedesco entlassen, beim VfL Bochum musste Aufstiegstrainer Thomas Reis nach dem schlechtesten Start der Vereinsgeschichte gehen.
    Fußball-Trainer Nenad Bjelica am 19.08.23.
    Thomas Tuchel
    Edin Terzic
    Leipzigs Trainer Maro Rose reagiert auf Fans vor dem Spiel zwischen RB Leipzig und  Borussia Dortmund am 10.09.2022 in Leipzig.
    Porträt von Christian Streich dem Cheftrainer des SC Freiburg.
    Xabi Alonso
    Dino Toppmöller, der neue Trainer von Eintracht Frankfurt.
    Niko Kovac
    Jan Siewert übernimmt zunächst das Traineramt des Fußball-Bundesligisten Mainz 05 und folgt auf Trainer Svensson.
    Leverkusen Trainer Gerardo Seoane beim Spiel Bayer Leverkusen vs. Arminia Bielefeld am 26.02.2022.
    Steffen Baumgart
    Pellegrino Matarazzo, Hoffenheim Trainer
    Ole Werner
    Thomas Letsch am 27.08.2022 in Arnheim
    Augsburgs neuer Fußballtrainer, der Däne Jess Thorup, steht in Augsburg am 16.10.2023 im Stadion.
    Hoffenheim Trainer Sebastian Hoeneß gestikuliert.
    Torsten Lieberknecht Trainer von SV Darmstadt 98.
    Trainer vom 1. FC Heidenheim: Frank Schmidt.

    1. FC Union Berlin

    Nenad Bjelica (geb. 20.08.1971) übernimmt nach dem 12. Spieltag bei Union Berlin. Nach dem sportliche Absturz hatten sich die Eisernen von Urs Fischer getrennt.

    Quelle: IMAGO


    Quelle: sid, dpa

    Mehr Fußball