Bayern München feiert die 31. deutsche Meisterschaft - den neunten Titel in Serie. Doch in dieser Bundesliga-Saison gab es außer vielen Toren auch reichlich Sand im Getriebe.
- Meister-Jubel der Bayern-Spieler (1/12)
Das 6:0 gegen Gladbach unterstreicht noch einmal: Das konstanteste Team der Saison gewinnt am Ende verdient den Meistertitel.
- Auftakt nach Maß (2/12)
8:0 gewinnen die Bayern, bei denen auch Leroy Sané (Mitte) und Thomas Müller treffen, am ersten Spieltag der Saison 2020/21 gegen den späteren Absteiger Schalke 04.
- Torreiches Remis (3/12)
Die Abwehr wackelt in dieser Saison ungewohnt oft. Bei Aufsteiger Bielefeld reicht es den Münchnern nach 0:2-Rückstand noch zum 3:3 - eines von bislang fünf Unentschieden.
- Panne im Pokal (4/12)
Im Schneetreiben schmeißt Zweitligist Holstein Kiel die Bayern im Elfmeterschießen bereits in der zweiten Runde aus dem DFB-Pokal.
- Knick in der Königsklasse (5/12)
Nicht nur Thomas Müller ärgert sich: Abseits des Liga-Alltags scheitert der Titelverteidiger im Viertelfinale der Champions League an Vorjahres-Finalgegner Paris Saint-Germain (2:3, 1:0).
- In der Liga läuft's (6/12)
Verfolger abgeschüttelt: Gegen Dortmund haben die Bayern mit 3:2 und 4:2 zweimal die Nase vorn. Der frühere Dortmunder Robert Lewandowski trifft viermal in beiden deutschen "Clasicos".
- Auch Leipzig abgehängt (7/12)
Verfolger Leipzig schafft in der Hinrunde noch ein torreiches 3:3. In der Rückrunde gewinnt Bayern unspektakulär 1:0, Torschütze Leon Goretzka (re.).
- Erfolgsgaranten (8/12)
Top-Torjäger Robert Lewandowski trifft und trifft - und Bayerns Urgestein Thomas Müller spielt in dieser Saison stark wie lange nicht mehr.
- Nur viermal punktlos (9/12)
Niederlagen kassieren die Bayern in dieser Bundesliga-Saison bislang gegen Mainz (1:2), Gladbach (2:3), Frankfurt (1:2) und Hoffenheim (1:4).
- Auf Gerd Müllers Spuren (10/12)
Bislang 39 Saisontore in der Liga: Robert Lewandowski jagt den ewigen 40-Tore-Rekord von Gerd Müller.
- Getrennte Wege (11/12)
David Alaba nicht zu halten: Österreichs Nationalspieler wechselt nach 14 Jahren im Bayern-Trikot wohl zu Real Madrid. Und Jerome Boateng bekommt nach zehn Jahren keinen neuen Vertrag.
- Trainer verlässt den Verein! (12/12)
Der Konflikt zwischen Hansi Flick und Sportdirektor Hasan Salihamidzic endet mit der Ankündigung des Trainers, den Verein nach insgesamt sieben Titelgewinnen am Saisonende verlassen zu wollen.