Sie sind hier:

2:1 gegen dezimierte Münchner : Gladbach dreht Spiel bei Bayerns Rumpfkader

Datum:

Borussia Mönchengladbach nutzt die vielen Corona-Ausfälle beim FC Bayern und gewinnt beim Rekordmeister zum Rückrundenauftakt mit 2:1.

Stefan Lainer jubelt über sein Tor für Gladbach beim FC Bayern
Stefan Lainer (Mitte) erzielt das 2:1 für Borussia Mönchengladbach beim FC Bayern.
Quelle: Reuters

Borussia Mönchengladbach hat seinen Negativlauf mit nur einem Punkt aus den vergangenen fünf Bundesliga-Spielen gestoppt und zum Auftakt der Rückrunde mit 2:1 (2:1) beim FC Bayern gewonnen. Die nach zahlreichen Corona-Infektionen im Kader mit dem letzten Aufgebot aufgelaufenen Münchner kassierten ihrerseits die erste Niederlage nach zuletzt fünf Liga-Siegen in Serie.

Lewandowski-Tor zu wenig für die Bayern

Ausnahmetorjäger Robert Lewandwoski brachte den Rekordmeister, der gegen Gladbach in dieser Saison bereits eine denkwürdige 0:5-Pokal-Pleite kassiert hatte, mit 1:0 in Führung (18.). Florian Neuhaus (27.) und Stefan Lainer (31.) drehten mit einem Doppelschlag aber noch vor der Pause die Partie zugunsten der Gäste.

Im Anbetracht der Situation haben wir es gerade in den ersten 25 Minuten sehr gut gemacht. Da müssen wir etwas höher führen.
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann fehlten insgesamt 13 Profis, darunter neun zuletzt positiv getestete Akteure um Kapitän und Torwart Manuel Neuer. Die zehn verfügbaren Profis unter den Feldspielern standen allesamt in der Startformation, die abgesehen vom 19 Jahre alten Malik Tillman trotz der vielen Ausfälle immer noch promiment besetzt war.

Kimmich gibt Comeback nach Corona-Pause

Auch Joshua Kimmich gab nach zwei Monaten Corona-Zwangspause sein Comeback. Anders sah es auf der Ersatzbank des Rekordmeister aus, wo als Feldspieler ausschließlich Amateure und Jugendspieler Platz nahmen.

Eine Viertelstunde vor Schluss kamen sogar die beiden Teenies Paul Wanner und Lucas Copado zu ihrem Bayern-Debüt - Wanner im Münchner Rekordalter von 16 Jahren und 15 Tagen.

Am Ende hatten wir ein bisschen Glück, aber das gehört auch dazu, wenn man bei Bayern gewinnen will.
Christoph Kramer, Borussia Mönchengladbach

Bayern bei Aluminium-Treffern im Pech

Die Bayern drängten nach der Pause vergeblich auf den Ausgleich - Lewandowski traf die Latte (62.) und scheiterte am stark haltenden Yann Sommer (78.). Der Pole hatte schon im ersten Durchgang den Pfosten getroffen. Den Nachschuss von Thomas Müller klärte Matthias Ginter auf der Linie (45.+2).

Mit Blick auf seine Startelf, hatte Nagelsmann kurz vor dem Anpfiff gesagt, "da kann es schon sein, dass mancher Verein sagt, die hätten wir gerne". Und zunächst war auf die verbliebenen Starspieler auch Verlass. Serge Gnabry prüfte zunächst Sommer (8.), dann traf Lewandowski unwiderstehlich zum 1:0.

Gladbach nutzt Abwehrschwächen eiskalt aus

In der Defensive blieben die Gastgeber auf rutschigem Geläuf aber anfällig. Die Gäste, die auch vier Corona-Ausfälle zu beklagen haben, nutzten ihren ersten gefährlichen Angriff zum Ausgleich. Nach einer Flanke des starken Lainer schafften es die Bayern nicht, Pokal-Schreck Breel Embolo vom Pass auf Neuhaus abzuhalten.

Nur gut vier Minuten später gewann der 1,75 Meter große Lainer nach einer Ecke das entscheidende Kopfballduell gegen Benjamin Pavard und überwand Manuel Neuers Vertreter Sven Ulreich erneut.

Dortmund kann Rückstand in Tabelle verkürzen

Trotz des Fehlstarts in die Rückrunde bleiben die Bayern klar an der Tabellenspitze. Borussia Dortmund kann mit einem Sieg im Topspiel am Samstagabend bei Eintracht Frankfurt (18:30 Uhr) - erste Free-TV-Bilder im aktuellen sportstudio - den Rückstand aber auf sechs Zähler verkürzen.

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.