Fußball - Bundesliga: Bayern stolpert auch gegen Stuttgart

    Drittes Liga-Remis in Folge:Bayern stolpert auch gegen Stuttgart

    10.09.2022 | 17:24
    |

    Drittes Remis in Folge für den FC Bayern in der Bundesliga. Der deutsche Rekordmeister kassiert gegen Stuttgart den Last-Minute-Ausgleich vom Punkt.

    Stuttgarts Serhou Guirassy (9) in Aktion gegen Bayerns Torhüter Manuel Neuer (1) am 10.09.2022 in München.
    Stuttgarts Serhou Guirassy bezwang Manuel Neuer vom Punkt.
    Quelle: Imago

    Der FC Bayern entwickelt sich in der Bundesliga zum Remis-König. Gegen den VfB Stuttgart spielte der deutsche Rekordmeister am 6. Spieltag 2:2 (1:0). Es ist das dritte Unentschieden in Folge für die Bayern, zuvor reichte es schon gegen Union Berlin (1:1) und gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) nur zur Punkteteilung.
    Der SC Freiburg könnte die Bayern am Sonntag schon mit einem Remis wieder an der Tabellenspitze überholen. Auch Union Berlin könnte noch vorbeiziehen. Und in der Champions League muss gegen den FC Barcelona mit dem früheren Münchner Torgaranten Robert Lewandowski am Dienstag eine deutliche Steigerung her.

    Ergebnisse und Tabelle
    :Bundesliga im Liveticker

    So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.
    Offizieller Spielball der Bundesliga 2023/24
    Gegen den VfB Stuttgart brachte Mathys Tel die Bayern in Führung (36.) und verewigte sich im Alter von 17 Jahren und 136 Tagen als jüngster Torschütze in der Münchner Bundesliga-Historie. Der eingewechselte Chris Führich egalisierte (57.) für den VfB, Jamal Musiala (60.) stellte den alten Abstand wieder her. Doch in der Nachspielzeit verwandelte Stuttgarts Neuzugang Serhou Guirassy einen an ihm verschuldeten und nach Videobeweis zuerkannten Foulelfmeter nervenstark.(90.+2)

    Nagelsmann lässt rotieren

    Das Umschalten von Königsklasse auf Bundesliga-Alltag gelang den im Vergleich zum 2:0 bei Inter Mailand von Trainer Julian Nagelsmann auf sechs Positionen veränderten Bayern nie wirklich. Die mit Musiala, Gnabry und Talent Tel neuformierte Offensive ohne Sadio Mané und Leroy Sané musste Lauf- und Passwege erst aufeinander abstimmen.
    Die runderneuerte Bayern-Elf tat sich lange schwer, gegen clever und kompakt verteidigende Gäste in Abschlusssituationen zu kommen. Dem Offensiv-Quartett um Thomas Müller gelang es viel zu selten, hinter die Stuttgarter Abwehr vorzustoßen. Erst nach einer halben Stunde brannte es im VfB-Strafraum, doch Tel und Serge Gnabry scheiterten an Torwart Florian Müller. Gegen den Flachschuss von Tel aus zwölf Metern war Müller kurz darauf aber machtlos.

    Foulelfmeter schockt Bayern in der Nachspielzeit

    Die Stuttgarter belebten ihr Spiel nach der Pause mit Joker Führich - und der war gleich zur Stelle. Weil er Kimmich bei seiner Vorlage auf Guirassy leicht am Trikotärmel zupfte, wurde der vermeintliche Ausgleichstreffer (51.) nach Videobeweis zurückgekommen. Glück für die Bayern, doch nach dem Fehlpass von Davies und Führichs Schuss aus sechs Metern hieß es trotzdem 1:1.
    Musiala brachte die Bayern nach feinem Tänzchen gegen Atakan Karazor wieder in Führung. Gnabry (62.) hatte die große Chance zum 3:1, auf der Gegenseite scheiterte Guirassy an der Latte (74.) - dann schlug der VfB spät per Foulelfmeter zu.

    Sport
    :Bundesliga

    Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.
    Bundesliga-Logo
    Quelle: SID, dpa
    Thema

    Mehr Fußball