Sie sind hier:

Fußball | Bundesliga : Coach Terzics Einstand beim BVB gelingt

Datum:

Borussia Dortmund hat unter dem neuen Trainer Edin Terzic seine Sieglos-Serie in der Fußball-Bundesliga beendet: Bei Werder Bremen feierte der BVB einen 2:1-Erfolg.

Fußball-Bundesliga, Werder Bremen - Borussia Dortmund:  Dortmunds neuer Trainer Edin Terzic gestikuliert an der Seitenlinie.
Erst seit Montag im Amt: Dortmunds neuer Trainer Edin Terzic
Quelle: Carmen Jaspersen/dpa

Neuer Trainer, neues Glück: Beim Debüt von Edin Terzic ist Borussia Dortmund in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Vize-Meister gewann bei Werder Bremen mit 2:1 (1:1) und beendete somit eine Durststrecke von drei Bundesliga-Spielen ohne Sieg, die in der Entlassung von Chefcoach Lucien Favre gipelte.

Darauf sind wir unheimlich stolz. Wir müssen uns aber weiter verbessern.
Edin Terzic bei "Sky"

Den entscheidenden Treffer für Dortmund erzielte Marco Reus mit einem Nachschuss seines Elfmeters, den Werder-Torwart Jiri Pawlenka gehalten hatte (79. Minute). Zuvor hatten Raphaël Guerreiro (12.) für Dortmund und Kevin Möhwald (28.) für Bremen getroffen.

Die weiteren Ergebnisse vom Dienstag:

  • Frankfurt - Mönchengladbach 3:3 (3:1)
  • Hertha BSC - Mainz 05 0:0
  • VfB Suttgart - Union Berlin 2:2 (0:1)
 Ein Spielball von Derbystar liegt auf dem Rasen

Spiele, Tore und die Tabelle - Fußball-Bundesliga im Liveticker 

Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen

Moukoko in der Startelf

Terzic hatte das Talent Youssoufa Moukoko in die Startelf berufen. Der 16-Jährige hätte nach fünf Minuten fast sein erstes Bundesliga-Tor erzielt, er rutschte aber an einer Flanke von Giovanni Reyna vorbei.

Diese Aktion war der Startschuss für eine klare Dominanz der Gäste in der ersten Halbzeit. Dortmund war in allen Belangen klar überlegen, scheiterte aber mehrfach an Werder-Torhüter Jiri Pavlenka. Und als der Tscheche ein zweites Mal geschlagen schien, half bei einer Rückgabe von Christian Groß (32.) der Torpfosten.

Fußball-Bundesliga, Werder Bremen - Borussia Dortmund: Dortmunds Raphael Guerrero (2. von rechts) lässt sich für sein Tor zum 1:0 feiern
Dortmunds Raphael Guerrero (2. von rechts) lässt sich für sein Tor zum 1:0 feiern
Quelle: Carmen Jaspersen/Pool photo via AP

Werder mit harmloser Offensive

Die Norddeutschen hingegen fanden in der Offensive kaum statt, die drei verletzten Stürmer Milot Rashica, Davie Selke und Niclas Füllkrug wurden schmerzlich vermisst. Möhwalds Ausgleich fiel praktisch aus dem Nichts.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild ein wenig. Nach wie vor dominierten die Schwarz-Gelben, doch Bremen konnte sich gelegentlich ein wenig Luft verschaffen. Aber erneut hätte Moukoko fast getroffen, diesmal strich sein Schuss in der 50. Minute knapp über die Querlatte.

Fußball | Bundesliga - BVB sagt adieu zu Favre 

Lucien Favre ist nicht mehr Trainer von Borussia Dortmund. Der Fußball-Bundesligist hat sich einen Tag nach dem 1:5 gegen Stuttgart von ihm getrennt.

Videolänge

Werder-Coach Kohfeldt wechselt

Da die Bremer kaum zu klaren Torchancen kamen, reagierte Coach Florian Kohfeldt und schickte in der 65. Minute mit Leonardo Bittencourt und Nick Woltemade zwei frische Offensivkräfte aufs Feld.

Wirkung zeigte dies jedoch nicht, im Gegenteil: Die Borussia übernahm in der Schlussphase wieder das Kommando und drängte Werder tief in die eigene Hälfte.

Reuss trifft im Nachfassen

Dann ließ Pavlenka eine Flanke fallen und foulte in der Folge Manuel Akanji. Reus Elfmeter parierte er anschließend zwar klasse, aber dann war der BVB-Kapitän am schnellsten beim Abpraller zur Stelle.

"Es ist immer wichtig, nach solch einer brutalen Niederlage mit einem Sieg wiederzukommen", sagte Reus nach dem Spiel: "Nach einem Trainerwechsel weiß die Mannschaft auch, dass sie selbst versagt hat."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.