Borussia Dortmund verspielt im Rennen um die Champions-League-Plätze weitere Punkte. Gegen Hoffenheim kommt der BVB nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.
Borussia Dortmund ist auf dem Weg ins Bundesliga-Mittelmaß. Der BVB musste sich gegen die TSG Hoffenheim mit einem 2:2 (1:1) begnügen. Nur eines der vergangenen sechs Ligaspiele hat Dortmund gewonnen.
Angesichts von nur 14 von möglichen 30 Punkten unter der Regie von Favre-Nachfolger Edin Terzic überraschte Abwehrchef Mats Hummels mit einer erstaunlich optimistischen Einschätzung: "Wir sind auf dem Weg der Besserung. Aber das passiert nicht über Nacht", sagte Hummels.
Haaland verhindert Heimpleite, Reus auf der Bank
Gegen Hoffenheim fehlte den Gastgebern allerdings noch einiges zum Sieg. Jadon Sancho traf zum 1:0 (24.). Munas Dabbur glich für die Gäste aus (31.). Beim 1:2 faustete BVB-Torwart Marwin Hitz den Ball an den Kopf von Ihlas Bebou (51.). Erling Haaland (81.) rettete den BVB zumindest vor der vierten Heimniederlage. "Es war am Ende mehr am 3:2 für Hoffenheim, als am 3:2 für uns", gestand auch Hummels.
Diskussionen gab es bereits vor dem Anpfiff, weil Coach Terzic den zuletzt formschwachen BVB-Kapitän Marco Reus auf die Bank verbannt und stattdessen den erst 17 Jahre alten Jude Bellingham in die Startelf beordert hatte.
Gäste bringen BVB-Abwehr ins Wanken
Dortmund bestimmte zunächst die Partie, zu guten Chancen kamen aber auch die konterstarken Gäste. Gleich zweimal stand Dabbur allein vor BVB-Schlussmann Hitz, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Stattdessen nutzte der Dortmunder Sancho seine erste Chance zum 1:0.
Für Beruhigung sorgte diese Führung aber nicht. Hoffenheim spielte weiter mutig nach vorn und brachte die wackelige BVB-Abwehr mehrfach gehörig ins Wanken. Der Ausgleich nach Vorarbeit von Sebastian Rudy nur sieben Minuten nach der Dortmunder Führung kam deshalb wenig überraschend.
- Leipzig verkürzt Rückstand auf die Bayern
RB Leipzig fährt bei klirrender Kälte einen 2:1-Arbeitssieg gegen den FC Augsburg ein. Am Ende gerät der lange Zeit sicher aussehende Erfolg aber fast noch in Gefahr.
Hitz patzt beim 1:2, Diskussionen um Ausgleich
Auch in der zweiten Halbzeit tat sich der BVB schwer. Wie schon beim 1:2 in Freiburg patzte Torhüter Hitz, als er eine Flanke von Rudy nicht konsequent abwehrte und damit den Kopfballtreffer von Bebou zum 2:1 für Hoffenheim ermöglichte.
Die Reaktion der Dortmunder hielt sich in Grenzen. Bis auf ein Abseitstor von Haaland (58.) war lange Zeit kaum Torgefahr erkennbar. Auch die Einwechslungen von Reus und Yousouffa Moukoko schienen wirkungslos zu verpuffen. Erst ein viel diskutiertes Tor von Haaland bescherte immerhin noch das 2:2. Zum Ärger der Gäste fiel der Treffer, während ein Hoffenheimer verletzt am Boden lag.
- Bundesliga im Liveticker
Ergebnisse, Statistiken, Tabelle