Sie sind hier:

Dortmund vorerst an der Spitze : Reus schießt BVB zum Sieg gegen Hoffenheim

Datum:

Borussia Dortmund feiert gegen Hoffenheim den zweiten 1:0-Erfolg in Folge und setzt sich nach dem Auftakt des 5. Spieltags vorerst an die Bundesliga-Spitze.

Marco Reus und Marius Wolf beim Torjubel
Marco Reus und Marius Wolf bejubeln das 1:0 für Borussia Dortmund gegen Hoffenheim.
Quelle: Reuters

Borussia Dortmund hat zum Auftakt des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic gewann am Freitagabend das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 1:0 (1:0). Den Treffer erzielte Marco Reus in der 16. Minute.

Durch den Sieg kletterte der BVB mit zwölf Punkten vorerst auf Platz eins und setzte Titelverteidiger FC Bayern unter Druck. Die Münchner müssen an diesem Samstag beim punktgleichen Verfolger 1. FC Union Berlin antreten, beide haben zehn Punkte.

Wir haben es in der ersten Halbzeit sehr gut gemacht, in der zweiten haben uns die Kräfte ein bisschen verlassen.
Marco Reus, Borussia Dortmund

Hoffenheim nach drei Siegen wieder geschlagen

Hoffenheim verpasste durch die Niederlage einen Vereins-Startrekord und musste sich nach zuvor drei Siegen in Serie erstmals wieder geschlagen geben. In der Tabelle bleiben die Kraichgauer bei neun Zählern.

Für die Dortmunder war der verdiente Sieg vor 79.300 Zuschauern derweil auch eine gelungene Generalprobe vor dem Start am Dienstag in die Champions League gegen den FC Kopenhagen.

Eintrachts Jessic Ngankam und Frankfurts Kilian Sildillia kämpfen beim Spiel am 24.09.2023 um den Ball.

Bundesliga, 5. Spieltag - Der 5. Spieltag im Überblick 

So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.

Dortmund von Beginn an klar überlegen

Unbeeindruckt vom Ausfall der drei Stammkräfte Raphael Guerreiro, Karim Ademeyi und Mahmoud Dahoud, der wegen einer anstehenden Schulteroperation wochenlang fehlen wird, übernahm der BVB von Beginn an die Regie.

Das Plus beim Ballbesitz schlug sich zunächst nicht in Torchancen nieder. Doch mit zunehmender Spielzeit geriet die Hoffenheimer Defensive mehr und mehr unter Druck. Ein sehenswertes direktes Zuspiel von Julian Brandt ins Sturmzentrum bescherte der Borussia die Führung, als Reus den Ball aus kurzer Distanz ins lange Eck beförderte.

BVB verpasst höhere Pausenführung

Dieser frühe Rückstand machte den Gästen zu schaffen. Gegen die nun stark aufspielende Borussia entgingen sie nur mit Glück einem höheren Rückstand, als Neuzugang Anthony Modeste (19.) und Jungprofi Jamie Bynoe-Gittens (22.) gute Möglichkeiten ungenutzt ließen.

Dass sich in Bynoe-Gittens ein weiterer Spieler verletzte und noch vor der Pause durch Thorgan Hazard ersetzt werden musste, konnte den Elan des BVB nicht stoppen. Reus (42.) und Jude Bellingham (45.) waren dem 2:0 nahe. Dagegen setzten die Gäste in der Offensive kaum Akzente. In der ersten Hälfte blieb BVB-Keeper Gregor Kobel nahezu beschäftigungslos.

Erst nach der Pause wird Hoffenheim stärker

Erst nach Wiederanpfiff ließ auch Hoffenheim Torgefahr erkennen. Ein Schuss von Georginio Rutter (52.) von der Strafraumgrenze verfehlte das BVB-Tor nur knapp. Diese Möglichkeit blieb zwar ungenutzt, gab den Gästen aber sichtlich Auftrieb.

Mehr und mehr bedrängten sie das Tor der Borussia, die ihre Dominanz aus der ersten Halbzeit eingebüßt hatte. Nachdem TSG-Torhüter Oliver Baumann eine Doppelchance von Hazard und Modeste (67.) vereitelte, musste der BVB am Ende sogar etwas zittern, brachte die knappe Führung aber über die Zeit.

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.