Fußball-Bundesliga: Bayern knackt Gladbachs Abwehrriegel

    1:0-Sieg bei der Borussia:Bayern knackt Gladbachs Riegel: Wintermeister

    |

    Mit einem harten Stück Arbeit verteidigt Bayern München in der Bundesliga den Vorsprung auf Verfolger Leverkusen. Beim 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach entscheidet ein Elfmeter.

    Gladbachs Lukas Ullrich und Münchens Thomas Müller kämpfen um den Ball.
    Von Beginn an dabei: Thomas Müller, hier gegen den Gladbacher Lukas Ullrich (links).

    Wenig Glanz, dennoch Wintermeister: Dank Torgarant Harry Kane hat Tabellenführer Bayern München im verschneiten Mönchengladbach einen 1:0 (0:0)-Sieg geholt und seinen Vier-Punkte-Vorsprung auf Bayer Leverkusen verteidigt. Damit wird der Rekordmeister zum 27. Mal die Hinrunde auf Platz eins beenden.
    Max Eberl vom Bayern München Sport-Vorstand im Interview im aktuellen Sportstudio.
    Der Elfmeter, der in Mönchengladbach das 1:0-Siegtor brachte, sei berechtigt, findet Bayern-Sportvorstand Max Eberl. Über Vertragsverhandlungen will er nichts verraten.11.01.2025 | 4:13 min

    Kane erzielt Siegtor für Bayern gegen Gladbach

    Der bis dahin unauffällige Kane traf in der 68. Minute per Foulelfmeter für die Bayern, die ohne den erkrankten Jamal Musiala lange Zeit trotz Überlegenheit ideenlos agierten.

    Wir haben es zu spannend gemacht, weil wir es nicht früher entschieden haben. Die Art und Weise war okay, ich nehme die drei Punkte.

    Joshua Kimmich, FC Bayern

    Für den Engländer war es das 15. Saisontor im 14. Spiel. Für die leidenschaftlich verteidigenden Gladbacher endete eine Serie von sechs Heimspielen ohne Niederlage.

    ++ Transfer-Ticker ++
    :Bischof wechselt im Sommer zum FC Bayern

    Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und den europäischen Top-Ligen. Der Fußball-Transfermarkt im Liveblog.
    Tom Bischof
    Liveblog
    Rund um den Borussia-Park lag noch kräftig Schnee, die Gastgeber hatten den anreisenden Fans "festes Schuhwerk" empfohlen. Auch kurz vor dem Anstoß schneite es, der Rasen präsentierte sich aber in gutem Zustand.

    Thomas Müller mit der ersten Chance für Bayern

    Wie erwartet zogen die Bayern darauf von Beginn an ihr Ballbesitzspiel auf, Gladbach lauerte auf Umschaltmomente. Weil den überlegenen Bayern gegen Gladbachs kompakte Abwehr wenig einfiel, waren Chancen lange Zeit Mangelware.
    Es dauerte bis zur 23. Minute, ehe es erstmals gefährlich wurde: Thomas Müller, der Musiala ersetzte, kam zu seiner eigenen Überraschung vor dem Tor an den Ball, Keeper Moritz Nicolas parierte im Nachfassen.

    Bayern haben Tim Kleindienst im Griff

    Bis zur Pause blieb das Bild gleich: Der nach seinem Rippenbruch ins Tor zurückgekehrte Manuel Neuer war nahezu arbeitslos, auch weil Bayern-Schreck Tim Kleindienst abgemeldet war.
    Der Gladbacher Nationalspieler hatte in der vergangenen Saison für Heidenheim drei Tore gegen die Bayern erzielt. Die Münchner Überlegenheit war nach 45 Minuten angesichts von 76 Prozent Ballbesitz und 8:0 Torschüssen eindeutig.

    Kanes Elfemeter lässt Knoten platzen

    Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs vergab Kleindienst per Kopf die große Chance zur Führung (49.). "Solche Chancen kriegst du nicht viele gegen Bayern. Wenn du sie hast, musst du sie nutzen", sagte Kleindienst.
    Die Begegnung wurde im Schneeregen nun rassiger, nach einem Foul von Lukas Ullrich an Michael Olise zeigte Schiedsrichter Felix Zwayer auf den Punkt. Kane schnappte sich den Ball - und verwandelte sicher.
    Kleindienst beschwerte sich hinterher bei "Sky" über den Elfmeterpfiff: "Wenn du den pfeifst, gibt es in jedem Spiel 24."
    Als Gladbach am Ende alles nach vorne warf, hätten es die Bayern bei zwei Konterchancen deutlich machen können, doch Nicolas parierte exzellent - erst gegen Alphonso Davies (88.), dann gegen Serge Gnabry (90.+4).
    Quelle: SID/ZDF

    Bundesliga

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Sport-Dokus und -Stories

    Mehr Bundesliga