Sie sind hier:

Champions League : BVB startet mit Sieg in Königsklasse

Datum:

Heimsieg zum Auftakt in die neue Champions-League-Saison: Borussia Dortmund gelingt in der Königsklasse der angepeilte Erfolg gegen den FC Kopenhagen.

Borussia Dortmund hat gegen den FC Kopenhagen alles im Griff und feiert mit 3:0 einen rundum gelungenen Start in die Champions-League-Saison.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Mit dem 3:0 (2:0)-Pflichtsieg über Außenseiter FC Kopenhagen hat sich das Team von Trainer Edin Terzic ein Polster für die nun anstehenden Auswärtsspiele bei Manchester City und dem FC Sevilla verschafft.

Haller im BVB-Stadion

Vor 70.700 Zuschauern im Signal Iduna Park sorgten der starke BVB-Kapitän Marco Reus (35.), Raphaël Guerreiro (42.) und Jude Bellingham (83.) für den verdienten Erfolg. Darüber freute sich auch Neuzugang Sebastien Haller, der nach seiner Tumor-Operation auf der Tribüne saß und den die Fans mit Ovationen empfingen.

Der Spielball für das Spiel Real Madrid gegen FC Liverpool.

Ergebnisse, Tabellen, Spielplan - Champions League im Liveticker 

Alle Spiele, alle Tore, Tabellen, Spielplan

Trotz immer größer werdender Verletzungssorgen kontrollierten die Dortmunder am Dienstag das Spiel. Schon früh in der Saison muss der BVB gleich fünf Offensivspieler ersetzen, weil gegen die Dänen auch noch Thorgan Hazard wegen Oberschenkelproblemen (23.) raus musste. Selbst Stammtorwart Gregor Kobel fällt wegen eines Muskelfaserrisses zunächst aus, sein Vertreter Alexander Meyer wurde bei seinem Königsklassen-Debüt aber nur einmal richtig gefordert.

Genialer Pass von Brandt auf Reus

Zunächst tat sich die Borussia gegen die tief stehenden Gäste noch schwer. Kopenhagen zwang den BVB oft zu Verlagerungen auf die Außenbahnen. Stattdessen sorgte eine Kombination durchs Zentrum für die Führung. Nationalspieler Niklas Süle, für den Mats Hummels auf die Bank musste, leitete den Angriff der Gastgeber stark ein und fand Julian Brandt. Wie schon zuletzt beim 1:0 gegen Hoffenheim passte Brandt genial auf Reus, der aus kurzer Distanz vollendete.

Borussia Dortmund hat sich im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim keine Blöße gegeben und 1:0 gewonnen. Der Sieg hätte noch deutlich höher ausfallen können.

Beitragslänge:
8 min
Datum:

Und der BVB ließ nicht nach. Ganz im Gegenteil. Dank aggressiver Zweikampfführung holte sich Guerreiro kurz vor Kopenhagens Strafraum den Ball und leitete ihn weiter auf Giovanni Reyna - der 19-Jährige wiederum legte zurück auf den Portugiesen, der nur noch einschieben musste (42.)

BVB lässt Chancen ungenutzt

Dass der BVB nicht schon wieder in der Gruppenphase der Königsklasse ausscheiden will, zeigte er tatsächlich. Brenzlig wurde es nur zweimal: In der 1. Minute streifte ein Schuss der Gäste den Außenpfosten, kurz nach der Halbzeitpause wehrte dann Torhüter Meyer in höchster Not gegen Lukas Lerager ab.

Wenn sich die Dortmunder etwas vorwerfen konnten, dann nur die erneut schlechte Chancenverwertung. Auch im zweiten Durchgang ließ der BVB nicht nach und spielte sich zahlreiche gute Gelegenheiten heraus - nutzte aber nur noch eine. Nach einem erneuten Fehler der Dänen im Spielaufbau schaltete Dortmund blitzschnell um und kombinierte sich in den Strafraum. Dort legte wieder Reyna quer - und fand diesmal Bellingham, der für den Endstand sorgte (83).

Seit Start der Champions League geht die finanzielle Schere zwischen den Klubs immer weiter auseinander, ab 2024 wird sie noch größer: "Die Bundesliga leidet unter der Entwicklung", analysiert Manu Thiele.

Beitragslänge:
14 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.