Fußball-Bundesliga: Der FC Bayern schießt sich aus der Krise

    Bayer-Trainer vor dem Aus:Der FC Bayern schießt sich aus der Krise

    30.09.2022 | 19:38
    |

    Der FC Bayern München hat sich den Frust von der Seele geschossen. Der Rekordmeister besiegte zum Auftakt des 8. Spieltags Bayer Leverkusen mit 4:0.

    Der FC Bayern hat sich im Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen keine Blöße gegeben. Beim 4:0 der Münchner war Jamal Musiala der überragende Spieler auf dem Feld.03.10.2022 | 9:01 min
    Der FC Bayern München ist zurück in der Spur. Nach Wochen der Erfolglosigkeit feierte die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann zum Auftakt des 8. Bundesliga-Spieltags wieder einen Sieg und gewann gegen Bayer 04 Leverkusen mit 4:0. Während der Rekordmeister sich nun wieder Richtung Tabellenspitze orientiert, hängt Bayer weiter tief im Tabellenkeller fest. Damit wird auch die Luft für Bayer-Trainer Gerardo Seoane immer dünner. Die Tore erzielten Leroy Sané, Jamal Musiala, Sadio Mané und Thomas Müller.
    Die Hausherren, die in weinroten Wiesn-Trikot aufliefen, legten direkt wie entfesselt los, Leroy Sane eröffnete den Torreigen bereits in der zweiten Minute mit einem unhaltbar abgefälschten Schuss ins linke obere Eck. Nach einer guten Viertelstunde legte dann Musiala nach. Nach schönem Doppelpass mit Thomas Müller netzte der Jungstar zum 2:0 ein.

    Musiala wieder bester Mann auf dem Platz

    Den Gästen aus Leverkusen war der Schock anzumerken. Fahrig und fast ehrfürchtig auftretend fanden die Gäste überhaupt nicht ins Spiel. Den Bayern, die zwar noch nicht die Form an den Tag legten wie zu Saisonbeginn, war dagegen der Siegeswille deutlich anzumerken. Rasant kombinierten sich Davies, Musiala und Co. durch die gegnerischen Reihen und erarbeiteten sich so immer wieder Chancen.
    So dauerte es auch bis zur 37. Minute, bis Leverkusen aus seiner Lethargie erwachte. Robert Andrich mit einer schönen Einzelaktion schoss gefährlich auf das Gehäuse von Manuel Neuer - jedoch flog der Ball knapp über die Latte. Kurz darauf beendete Sadio Mané seine seit fünf Spielen andauernde Torflaute. Der Neuzugang vom FC Liverpool traf nach Vorarbeit durch den überragenden Musiala zum hochverdienten 3:0-Halbzeitstand.

    Stuttgart und Bayer teilen Punkte
    :Köln - Mainz: Keine Tore im Kellerduell

    So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.
    Steffen Tigges (1. FC Köln) und Sepp van den Berg (1. FSV Mainz 05) im Zweikampf.

    VAR kassiert zweiten Mané-Treffer

    Bayer-Trainer Seoane reagierte, brachte zur zweiten Hälfte mit Piero Hincapié und Charles Aranguiz für Bakker und Frimpong zwei frische Kräfte, doch es spielten erstmal wieder nur die Bayern. Zweimal tauchte Mané bis zur 50. Minute gefährlich vor Bayer-Keeper Hradecky auf, Zählbares sprang dabei allerdings nicht heraus.
    In der 56. Minute war es dann wieder so weit. Musiala tankte sich mit schönem Solo in den Leverkusenener Strafraum hinein, Pass auf Mané, und der Senegalese vollstreckte. Doch das 4:0 wurde vom VAR wegen eines Offensivfouls kassiert. Die Bayern nahmen in der Folge ein wenig das Tempo aus der Partie, ohne dass Bayer Profit daraus schlagen konnte.

    Neuer vereitelt Diaby-Chance

    Zwar kamen die Gäste jetzt öfter in die gegnerische Hälfte, auch die Ballbesitzzeiten nahmen zu, doch die Bayern-Defensive stand stabil. Nahezu aus dem Nichts eröffnete sich für Bayer dann doch noch eine Gelegenheit. Aber Manuel Neuer blockte mit tollem Fußreflex den Schuss von Diaby.
    Hradeckys Ausrutscher, der Werder-Blitzstart und Lindströms Super-Solo: Die zehn besten Szenen des 8. Bundesliga-Spieltags.03.10.2022 | 3:27 min
    Auch Nagelsmann reagierte, Goretzka und Gnabry kamen für Mané und Sabitzer, doch die Partie plätscherte weiter vor sich hin. Leverkusen bemühte sich, das Passspiel der Bayern zu unterbinden und sein eigenes Spiel aufzuziehen, doch die Bayern waren einfach zu aufmerksam und lauerten ihrerseits auf Fehler der Werkself. Ein kapitaler Bock von Bayer-Schlussmann Hradecky, der im eigenen Strafraum ausrutschte und über den Ball trat, eröffnete Thomas Müller die Chance aufs 4:0, die der Nationalspieler eiskalt nutzte. Das war der Schlusspunkt einer flotten Partie, die die Bayern letztlich hochverdient gewannen.

    Sport
    :Bundesliga

    Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.
    Bundesliga-Logo
    Quelle: ZDF, cl