Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern hat sich mit einem mühelosen Heimsieg in die Winterpause verabschiedet. Gegen den VfL Wolfsburg setzten sich die Münchner mit 4:0 (1:0) durch.
Der FC Bayern hat sich mit einem kaum gefährdeten Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg in die Winterpause verabschiedet. Der Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga siegte nach Treffern von Thomas Müller (7.), Dayot Upamecano (57.), Leroy Sané (59.) und Robert Lewandowski (88.) mit 4:0 gegen die Niedersachsen, für die es die siebte Pflichtspiel-Niederlage in Folge war. Für VfL-Trainer Florian Kohfeldt und seine Elf dürften es eher wenig besinnliche Feiertage werden. Kohfeldt gab sich dennoch kämpferisch:
FC Bayern siegt im Schongang
Von den Wolfsburgern kam einfach zu wenig gegen Münchner, die ihre Aufgabe an diesem Abend im Schongang erledigten. Wout Weghorst hatte kurz nach dem frühen Rückstand eine sehr gute Chance zum Ausgleich, vergab aber kläglich. Viel häufiger waren die Gäste nicht in Manuel Neuers Strafraum zu sehen.
Mit einem deutlichen 4:0 gegen den VfL Wolfsburg verabschiedet sich der FC Bayern in die Winterpause. Spät im Spiel darf zudem Lewandowski über einen weiteren Rekord jubeln.
"Die erste Halbzeit war ein bisschen schwieriger, da hat Wolfsburg noch disziplinierter gespielt", befand Bayern-Coach Julian Nagelsmann nach der Partie. "In der zweiten war es beeindruckend, was wir gemacht haben. Wir haben jeden Ball gewonnen vor der Mittellinie."
- Bundesliga
Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.
Mit 20 Punkten nach 17 Spielen hat der VfL nur drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsregion - und das kann sich am Wochenende noch ändern, sollten der FC Augsburg (bei Schlusslicht Greuther Fürth) und Hertha BSC (zuhause gegen Dortmund) punkten.
Lewandowski mit nächstem Rekord
Die Münchner wiederum können sich das Treiben in den restlichen acht Spielen des 17. Spieltags ganz gelassen ansehen - mit nun 43 Zählern sind die den Verfolgern bereits weit einteilt.
Eine überraschende Pleite für Dortmund, Robert Lewandowskis nächster Torrekord und ein perfekter Jahresabschluss für den 1. FC Köln.
Einen besonderen Grund zum Feiern hatte noch Torjäger Lewandowski: Mit seinem Treffer zum 4:0 übertraf er die bisherige Rekordmarke von Gerd Müller, der 1972 satte 42 Mal in Bundesligaspielen traf. Lewandowski schraubte die Marke nun auf 43 hoch.