Sie sind hier:

Nach Abgang von Erling Haaland : Medien: BVB mit Ajax wegen Haller einig

Datum:

Borussia Dortmund ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Erling Haaland offenbar fündig geworden. Laut Medienberichten steht Sebastien Haller vor der Unterschrift beim BVB.

Sebastien Haller
Sebastien Haller besitzt bei Ajax Amsterdam noch einen Vertrag bis 2024.
Quelle: epa

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund soll laut Medienberichten vor der Verpflichtung von Angreifer Sebastien Haller vom niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam stehen. Nachdem zuletzt über die Einigung zwischen Verein und Spieler berichtet worden war, meldet der Sender "Sky" nun auch eine Übereinkunft zwischen dem BVB und Ajax.

Medizinchek für Haller angeblich am Donnerstag

Demnach soll die Ablösesumme 31 Millionen Euro plus bis zu vier Millionen Euro an Bonuszahlungen betragen. Haller soll am Donnerstag seinen Medizincheck absolvieren und einen Vierjahresvertrag erhalten. Bei Ajax hat der Nationalspieler der Elfenbeinküste noch einen Vertrag bis 2024.

Die Sender "Sport1" und "ESPN" hatten schon am Dienstag berichtet, dass zwischen Verein und Spieler Einigkeit über einen langfristigen Vertrag bestünde. Ajax sei von seiner 40-Millionen-Euro-Forderung abgerückt und werde ein niedrigeres Ablöse-Angebot akzeptieren.

Haller soll Haaland-Abgang kompensieren

Haller, der am Mittwoch 28 Jahre alt wird, soll beim BVB den Abgang von Top-Torjäger Erling Haaland zu Manchester City kompensieren. Zuvor hatte die Borussia auch schon den Nationalspieler Karim Adeyemi von RB Salzburg verpflichtet.

Haller schoss in 132 Erstligaspielen in den Niederlanden für den FC Utrecht und Amsterdam 73 Tore. Hinzu kommen elf Treffer in acht Champions-League-Spielen für Ajax. Für Eintracht Frankfurt erzielte der Angreifer zwischen 2017 und 2019 in 77 Spielen 33 Tore, bevor er zunächst zu West Ham United wechselte.

Best-of Bundesliga-Saison 2021/22

Anthony Modeste (KOE) schnappt sich nach seinem Tor zum 2:2 Ausgleich die Mütze von Cheftrainer Steffen Baumgart (KOE)
Teil 2/5

Best-of Bundesliga - Mützen-Zoff und ein Klassiker mit Nachwehen 

Wichtig wird's nun auch neben dem Platz: Kimmichs Impfstatus und die Schirikritik nach BVB - Bayern sind die großen Aufreger. Dazu erste Trainerwechsel - und natürlich schöne Tore.

12.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Max Eberl gibt bei Pressekonferenz seinen Rücktritt bekannt
Teil 3/5

Best-of Bundesliga - Rücktritt-Blues und ein Hauch von Brazil 

Nachdenklichkeit kehrt ein angesichts Max Eberls Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach. Gezaubert wird trotzdem - und der FC Bayern kassiert eine denkwürdige Klatsche.

13.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Stuttgarter Spieler feiern Klassenerhalt
Teil 5/5

Best-of Bundesliga - Fan-Ekstase und Abschiedsschmerz  

Wer steigt direkt ab? Wer rettet sich in die Relegation? Und wie werden die internationalen Plätze vergeben? Der letzte Teil des Best-of Bundesliga.

16.05.2022
von M. Kottkamp, K. Sommer, J. Lienen
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.