Erst ein Patzer von Torwart Schwolow, dann ein Gegentreffer fast unmittelbar nach dem Ausgleich: Der FC Schalke verliert bei Hertha BSC und stürzt auf den letzten Platz.
Hertha BSC hat den so erlösenden wie wichtigen ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Im Kellerduell gegen das neue Schlusslicht Schalke 04 traf Kanga kurz vor Schluss zum 2:1.
Neuer Trainer, nächste Pleite, Tabellenletzter: Schalke 04 befindet sich auch nach dem Rauswurf von Frank Kramer im freien Fall. Die schwer angeschlagenen Königsblauen verloren unter Interimscoach Matthias Kreutzer das Krisen-Duell der Bundesliga bei Hertha BSC mit 1:2 (0:0).
Sechste Niederlage in Serie für Schalke
Nach der sechsten Pflichtspielniederlage in Serie stürzten die Knappen auf Rang 18 ab. Lucas Tousart (49.) nach einem schweren Patzer des von Hertha ausgeliehenen Torhüters Alexander Schwolow und Wilfried Kanga (88.) schossen die Berliner zum Dreier - und Schalke noch tiefer in die Krise. Florent Mollet (85.) hatte in der Schlussphase ausgeglichen und die Schalker zumindest auf einen Punkt hoffen lassen.
- Jetzt: RB Leipzig - Bayern München
So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.
Neuer Schalke-Coach soll nächste Woche vorgestellt werden
Der Aufsteiger aus Gelsenkirchen hatte sich nach schwachem Saisonstart und der deutlichen Pokal-Niederlage in Hoffenheim am Mittwoch nach nur vier Monaten von Kramer getrennt. Aktuell dauert die Trainersuche noch an. "Es ist ein Prozess", sagte Sportdirektor Rouven Schröder bei DAZN vor der Partie. In der kommenden Woche soll ein neuer Chefcoach präsentiert werden.
Bei den Berlinern gab es einen besonderen Rückkehrer: Jean-Paul Boëtius stand nur wenige Wochen nach seiner Hodenkrebs-Operation erstmals wieder im Kader und wurde kurz vor Schluss eingewechselt.
Schalke ohne Glück im Abschluss
Die Hertha feierte mit dem 2:1 den erlösenden ersten Heimsieg der Saison, der in einem schwachen Spiel aber schwer erkämpft war. Mit Fehlern im Aufbau luden die Hauptstädter die Gäste immer wieder zu Kontern ein.
Starke Paraden, tolle Freistöße und ein Traumtor, das nicht zählte - die zehn besten Szenen des 11. Bundesliga-Spieltags.
Schalke kam so auf einfachem Wege gefährlich vor das Tor von Berlins Schlussmann Oliver Christensen. Doch es fehlte das Glück - zwei vermeintliche Treffer von Marius Bülter, darunter eine spektakuläre Volleyabnahme, wurden wieder einkassiert.