Glück im Unglück: Jonas Hofmann hat sich zwar eine Schultereckgelenkssprengung zugezogen, die Teilnahme des Nationalspielers an der WM ist aber nicht in Gefahr.
Fußball-Nationalspieler Jonas Hofmann von Borussia Mönchengladbach hat fünf Wochen vor Beginn der Fußball-WM in Katar (ab 20. November) eine Schultereckgelenksprengung ohne knöcherne Beteiligung erlitten. Das teilte sein Klub am Mittwoch mit. Die Teilnahme des Mittelfeldspielers an der Weltmeisterschaft sei nicht in Gefahr. Hofmann werde der Borussia allerdings "vorerst fehlen", hieß es in der Mitteilung.
Sommer am Sprunggelenk verletzt
Gladbach-Trainer Daniel Farke hatte am Dienstagabend unmittelbar nach dem DFB-Pokal-Zweitrundenspiel beim Zweitligisten Darmstadt 98 (1:2) einen längeren Ausfall befürchtet. Es sei "sehr wahrscheinlich, dass er eine Weile fehlen wird", so Farke.
Hofmann war nach einer knappen halben Stunde auf seine linke Schulter gestürzt, hatte zunächst aber weiter gemacht und war erst zur Halbzeit ausgewechselt worden. Der 30-Jährige gilt als sicherer WM-Fahrer im Kader von Bundestrainer Hansi Flick.
Die schwierige Hürde Darmstadt 98 ist für Borussia Mönchengladbach zu hoch. Aaron Seydel schießt den Zweitliga-Spitzenreiter zum 2:1-Erfolg.
Sommer erleidet Sprunggelenksverletzung
Gladbach muss bis auf Weiteres auch auf Torhüter Yann Sommer verzichten. Der Keeper war früh im Spiel beim Abfangen einer Hereingabe umgeknickt. Zunächst konnte der 33-Jährige weiterspielen, musste schließlich aber bereits nach zwölf Minuten ausgewechselt werden. Wie die Borussia am Mittwoch mitteilte, erlitt Sommer eine Sprunggelenksverletzung. Nähere Angaben machten die Gladbacher nicht.
Unklar ist zudem, was die Verletzung für die Teilnahme des Schweizer Nationaltorwarts an der WM bedeutet. Der Schweizer Torwarttrainer Patrick Foletti zeigte sich aber optimistisch: "Wir haben uns mit Yann ausgetauscht und haben auch die Bilder der medizinischen Abteilung gesehen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass er für die WM wieder hundertprozentig fit sein wird," sagte Foletti der Zeitung "Blick". Sommer war maßgeblich am Viertelfinaleinzug der Schweiz bei der EM im vergangenen Jahr beteiligt.
- DFB-Pokal im Liveticker
Alle Spiele, alle Tore und die Ergebnisse des DFB-Pokals bis zum Finale