Ein Abstauber und ein Traumtor: Der FC Augsburg hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga drei wichtige Punkte gesammelt und beim 1. FC Köln 2:0 gewonnen.
Der FC Augsburg hat in der Fußball-Bundesliga nach zuletzt zwei sieglosen Spielen wieder gewonnen und verbesserte sich mit dem 2:0 (0:0) beim 1. FC Köln vorläufig auf Platz 14 der Tabelle.
Zugleich beendete der FCA die Serie des Effzeh, der zuvor vier Mal in Folge nicht verloren hatte und zudem die erste Heimniederlage dieser Saison kassierte. Die Kölner haben nun nur noch drei Punkte Vorsprung auf den FCA und müssen sich nun wieder nach unten statt wie erhofft nach oben orientieren.
Hahn und Dorsch die Matchwinner
Die Tore zum verdienten Sieg der Augsburger erzielten Andre Hahn mit einem Abstauber in der 72. Minute und Niklas Dorsch mit einem sehenswerten Fernschuss in der 88. Minute.
Beide Teams begannen mutig und zunächst durchaus offensiv - sehr zur Freude der 15.000 Zuschauer, die früh Marvin Schwäbe applaudierten. Der FC-Torwart parierte den Distanzschuss von Hahn sicher (4.).
FCA mit Gregoritsch in der Startelf
Beim FCA sollte der erstmals seit einem Jahr in die Startelf berufene Michael Gregoritsch für Tore sorgen. Die erste große Chance des FCA 1:0 hatte aber Rubén Vargas (24.), dessen Schuss knapp vorbei ging. Der nächste Versuch von Vargas streifte über das Kölner Tor (29.).
Die Gastgeber hatten in dieser Phase Mühe, aussichtsreiche Situationen zu kreieren. Zudem blieben die Kölner Standardsituationen schwach. Die wenig geforderte Augsburger Abwehr stand bis zum Halbzeitpfiff sicher, auch ohne den positiv auf das Coronavirus getesteten Felix Uduokhai.
Köln wird stärker
Unmittelbar nach der Pause erhöhte Köln den Druck. Antony Modeste stand bei seinem von FCA-Torwart Rafal Gikiewicz parierten, gefährlichen Kopfball aber im Abseits (49.). Zwei Minuten später war Gikiewicz wieder gegen Modeste zur Stelle.
An der Seitenlinie feuerte FC-Coach Steffen Baumgart an. Sein Kollege Markus Weinzierl reagierte nach knapp einer Stunde mit einem Doppelwechsel, für Daniel Caligiuri kam Fredrik Jensen, Jan Morávek machte für Mads Pedersen Platz.
Dorsch trifft aus 30 Metern
Der FCA intensivierte in der Folge wieder etwas seine Angriffsbemühungen. Gefährlicher wirkten zwar weiterhin die Kölner, aber dann war Hahn im Strafraum der Gastgeber zur Stelle und erzielte sein zweites Saisontor. Kurz vor Schluss passte der Distanzschuss des starken Dorsch aus gut 30 Metern genau in den Winkel.
- Der letzte Spieltag: Ticker und Tabelle
So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.