Borussia Dortmund hat seine neue Innenverteidigung für die nächste Saison komplett. Nach Niklas Süle spielt auch Nico Schlotterbeck künftig in Schwarz-Gelb.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat Nico Schlotterbeck vom Ligakonkurrenten SC Freiburg verpflichtet. Der Innenverteidiger erhält beim BVB einen Fünfjahresvertrag bis 2027. Das gaben die Dortmunder nach dem Medizincheck am Montag bekannt.
Schlotterbeck folgt Süle zum BVB
Der 22 Jahre alte Schlotterbeck ist nach Niklas Süle (Bayern München) der zweite Nationalspieler, der im Sommer zum achtmaligen deutschen Meister wechselt.
Über die Ablösemodalitäten machten beide Vereine keine Angaben. Zuletzt stand aber eine Summe um die 20 Millionen Euro im Raum.
Verstärkung für Dortmunds Wackel-Abwehr
Schlotterbeck und Süle sollen dazu beitragen, die wackelige Abwehr der Borussia mit bereits 50 Gegentoren in 32 Bundesliga-Spielen zu stabilisieren. Abwehr-Routinier Mats Hummels droht nach der Verpflichtung des Innenverteidiger-Duos wohl öfter ein Platz auf der Bank.
Schlotterbeck hatte durch seine starken Auftritte beim SC das Interesse einiger Top-Klubs geweckt. Auch der deutsche Rekordmeister Bayern München soll ihn auf dem Zettel gehabt haben.
Schlotterbeck: "Wollte Klarheit schaffen"
"Ich möchte damit Klarheit für den SC Freiburg, Borussia Dortmund und mich persönlich schaffen", sagte Schlotterbeck zu dem nun perfekt gemachten Transfer und fügte hinzu: "Es ist mir wichtig, mich auf der Zielgeraden der Saison voll und ganz auf die ausstehenden drei Spiele mit dem SC Freiburg, die wir hoffentlich erfolgreich bestreiten werden, konzentrieren zu können."
Der 1,91 Meter große Abwehrspieler bestritt bisher 53 Pflichtspiele für Freiburg. Als Leihspieler kam er in der Saison 2020/21 18 Mal für den 1. FC Union Berlin zum Einsatz. Sein Debüt in der Nationalmannschaft feierte er im vergangenen März.