Erfolgreicher Einstand für Domenico Tedesco als Trainer in Leipzig, nächster Rückschlag für Gladbach: Im Duell der Enttäuschten gewinnen die Sachsen hochverdient mit 4:1.
Domenico Tedesco hat einen perfekten Einstand als Trainer von RB Leipzig gefeiert. Im ersten Spiel unter dem neuen Coach gewann der Vizemeister gegen Borussia Mönchengladbach mit 4:1 (2:0) und rückte nach einer abgeklärten und spielerisch überzeugenden Leistung in der Fußball-Bundesliga wieder an die internationalen Plätze heran. Der frühere Schalke-Coach Tedesco war am Donnerstag als Nachfolger von Jesse Marsch vorgestellt worden.
Dritte Pleite in Serie für Mönchengladbach
Die Borussia muss sich dagegen auf weitere Debatten um Trainer Adi Hütter einstellen. In Leipzig kassierte Mönchengladbach die dritte Niederlage nacheinander, wie zuletzt beim Derby in Köln (1:4) sowie gegen den SC Freiburg (0:6) agierte Gladbach defensiv äußerst anfällig. "Es ist aktuell eine schwierige Situation für uns alle", sagte Hütter. "Die Frage ist, wie wir gemeinsam da wieder rauskommen."
Domenico Tedesco feiert beim 4:1 gegen Gladbach ein erfolgreiches Debüt als Coach von RB Leipzig. Für die Gäste ist es die dritte Pleite in Serie mit mindestens vier Gegentoren.
Keine Zuschauer in der Arena in Leipzig
In der wegen der sächsischen Corona-Schutzverordnung erneut menschenleeren Arena hatten die Leipziger keine Mühe gegen harmlose Gladbacher. Josko Gvardiol (21. Minute) mit seinem ersten Tor im RB-Trikot, André Silva (33.), Christopher Nkunku (90.+1) und Benjamin Henrichs (90.+4) erzielten die Treffer. Das Gäste-Tor von Ramy Bensebaini (88.) sorgte nur kurzzeitig für Spannung.
Mit einem kontrollierten Pressing erkämpften die Sachsen in der ersten halben Stunde viele Bälle und stellten die Gäste mit schnellem Umschaltspiel vor Probleme. Allerdings ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Immer wieder konnte sich Borussen-Torhüter Jan Sommer auszeichnen und eine frühe RB-Führung bei Schüssen von Emil Forsberg (6.) und Nkunku (19.) verhindern.
Gladbach sichtlich angeschlagen
Den Borussen merkte man den Knacks an, den die letzten Auftritte und Ergebnisse hinterlassen haben. Unkonzentriert in der Abwehr, völlig harmlos waren sie im Angriff. Nur eine echte Chance durch Nico Elvedi, der an eine Jonas Hofmann-Freistoßflanke nicht präzise genug heran kam, war zu wenig, um die Leipziger in Verlegenheit zu bringen.
Die zweite Halbzeit sah engagiertere Gäste, auch, weil sich RB weiter zurückzog und auf Konter spielen wollte. In der 52. Minute musste das dritte Tor fallen. Sommer vertändelte vor dem Strafraum den Ball gegen Nkunku, der Silva bediente. Doch der Portugiese traf das leere Tor nicht, sondern nur die Latte. Auch Forsberg (62.) schaffte es nicht, den entscheidenden dritten Treffer zu setzen und verzog knapp.
Sommer verhindert frühere Entscheidung
In der Folgezeit verflachte die Partie immer mehr. RB wollte nicht mehr tun als nötig, Mönchengladbach konnte nicht. Wenigstens hatten die Gäste noch Sommer im Tor, der die blitzartigen Gegenstöße der Leipziger vereitelte. So hatte Tedesco bei seinem Einstand einen eigentlich geruhsamen Nachmittag, bei dem der Sieg nur in der Schlussphase durch den Anschlusstreffer von Bensebaini kurzzeitig in Gefahr geriet.
- Alle Spiele, alle Tore
So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.