RB Leipzig fährt bei klirrender Kälte einen 2:1-Arbeitssieg gegen den FC Augsburg ein. Am Ende gerät der lange Zeit sicher aussehende Erfolg aber fast noch in Gefahr.
RB Leipzig hat zumindest bis Montag den Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München in der Fußball-Bundesliga auf vier Punkte verkürzt. Die Sachsen siegten gegen den FC Augsburg 2:1 (2:0). Dani Olmo (38./Foulelfmeter) und Christopher Nkunku (43.) trafen bei Minusgraden für die Hausherren. Die Gäste kamen durch Daniel Caligiuri per Foulelfmeter zum Anschlusstreffer (77.).
Bayern vermelden Upamecano-Transfer
Noch während des Spiels wurde bekannt, dass Leipzigs Abwehrchef Dayot Upamecano, der nur auf der Bank saß, im Sommer nach München wechselt. Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic bestätigte den Millionen-Coup der "Bild"-Zeitung. "Das kann ich, und darüber freuen wir uns beim FC Bayern sehr", sagte der 44-Jährige dem Blatt.
-
Upamecano wechselt von Leipzig zu Bayern
Bayern München hat seinen ersten großen Transfer für die neue Saison unter Dach und Fach gebracht. Aus Leipzig kommt wie erwartet Abwehrspieler Dayot Upamecano.
RB war auch ohne den 22-Jährigen über weite Strecken der Partie klar überlegen und ging mit einer beruhigenden 2:0-Führung in die Pause gegen offensiv anfangs völlig harmlose Gäste. Olmo war bei seinem Elfmeter zunächst an FCA-Schlussmann Rafal Gikiewicz gescheitert, durfte den Versuch aber wiederholen, da der Keeper sich zu weit vor die Torlinie bewegt hatte.
Elfmeter lässt Augsburg noch einmal hoffen
Nach der Pause verflachte die Partie, ehe der Leipziger Ibrahima Konaté gegen Mads Pedersen einen überflüssigen Foulelfmeter verursachte. Daniel Caligiuri ließ sich diese Chance nicht nehmen und so wäre den Gästen in den Schlussminuten bei zwei weiteren Möglichkeiten um ein Haar noch der schmeichelhafte Ausgleich gelungen.
-
Alle Spiele, alle Tore
Liveticker, Tabelle und Statistiken zur Fußball-Bundesliga