Sie sind hier:

Relegation gegen den HSV : VfB Stuttgart zum Klassenerhalt verdammt

Datum:

Mit Safety-First-Fußball hat sich der VfB Stuttgart zuletzt durch die Bundesliga gemüht. Und auch in der Relegation gegen den HSV dürfte Trainer Hoeneß wohl Bedacht walten lassen.

Fußball: Sebastian Hoeneß, der Trainer des VfB Stuttgart.
Zuversichtlich vor dem Duell mit dem HSV: Sebastian Hoeneß, der Trainer des VfB Stuttgart.
Quelle: reuters

Zwei Mal hätte der VfB Stuttgart den direkten Klassenerhalt schaffen können, doch sowohl im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen, als auch zwei Spieltage zuvor bei der TSG Hoffenheim mussten die Schwaben mit einem 1:1 zufrieden sein. In beiden Fällen wäre mit einem Sieg der Klassenerhalt perfekt gewesen.

Auch gegen den HSV mit Sicherheitsfußball?

Und in beiden Fällen wurde Trainer Sebastian Hoeneß mit der Frage konfrontiert, warum er seinem Team eine solch vorsichtige Herangehensweise verordnet hatte. Die Antwort - "es wäre nicht richtig gewesen, wild draufloszustürmen" - fiel beide Male identisch aus.

Und lässt Rückschlüsse auf die Relegationsspiele gegen den Hamburger SV zu, die die Schwaben heute, 20.45 Uhr, und am kommenden Montag vor der Brust haben.

Der VfB Stuttgart rutscht am letzten Spieltag noch auf den 16. Platz ab. Nach dem 1:1 gegen Hoffenheim kämpfen die Schwaben nun in der Relegation um den Klassenerhalt.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Spielstarker HSV

Schließlich haben auch die Hanseaten ein spielstarkes Team beieinander - für Zweitligaverhältnisse allemal. Wäre der HSV in anderen Bereichen (Konstanz, Balance zwischen Defensive und Offensive) ähnlich gut aufgestellt, wäre wohl der ehemalige Bundesliga-Dino anstelle von Heidenheim und Darmstadt direkt aufgestiegen.

Man darf also davon ausgehen, dass der VfB auch vor eigenem Publikum in erster Linie auf Ball- und Spielkontrolle setzen wird, um gar nicht erst die Räume entstehen zu lassen, die der Elf von Tim Walter das Umschaltspiel erleichtern würden.

2019 gegen Union abgestiegen

Geradezu demonstrativ betonte derweil VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, dass er die "Stuttgarter Relegationsgeschichte" kennt - und für irrelevant hält. 2019 war der VfB als Erstligist abgestiegen, weil er im Relegations-Duell mit Union Berlin den Kürzeren gezogen hatte. "Jetzt müssen wir diese Verlängerung gut annehmen", fordert Wohlgemuth.

Ich glaube schon, dass wir dann die bessere Mannschaft sind.
VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth

Abstieg hätte fatale Folgen für Stuttgart

Der VfB ist fast schon dazu verdammt, es besser zu machen als vor vier Jahren. Allein schon aus wirtschaftlichen Gründen: Im Zuge der Corona-Pandemie hat der Verein 90 Millionen Euro weniger Umsatz gemacht, ein Abstieg würde weitere 40 Millionen kosten.

Statt bisher über 40 Millionen Euro nähme der Klub nur noch etwa die Hälfte an Fernsehgeld ein. Der Spieler-Etat würde sich von rund 60 Millionen Euro etwa halbieren.

 Ein Spielball von Derbystar liegt auf dem Rasen

Fußball - Liveticker - Die Relegation im Überblick 

Auf- oder Abstieg? Alle Spiele, alle Tore und Statistiken zu den Bundesliga- und Zweitliga-Relegationsspielen im Liveticker.

Und damit wäre das Horrorszenario noch längst nicht komplett: Der VfB wäre bei einem Abstieg zahlreiche Leistungsträger los, die notorisch zerstrittenen Gremien würden sich wohl endgültig zerfleischen.

Umbruch auch bei Klassenerhalt

Indes dürfte den Schwaben auch im Fall des Klassenerhalts ein Umbruch ins Haus stehen. Hoeneß, das steht fest, bleibt auch im Abstiegsfall. Dass man auf ein neues Torhüterduo vertrauen wird, ist allerdings sehr wahrscheinlich. Zu wacklig präsentierten sich Sven Müller und die derzeitige Nummer eins, Fabian Bredlow.

Da wirkt es wie Ironie des Schicksals, dass die Torwartfrage vor dem Duell gegen den HSV zu den dringlicheren Personalfragen beim VfB zählt. Bredlow hatte sich vorm letzten Bundesliga-Spieltag am Knie verletzt.

Gegen Hoffenheim hielt er über 90 Minuten durch, pausierte danach aber im Training. Nun sieht es so aus, als ob er am Donnerstag auflaufen könnte. Auch Verteidiger Dan-Axel Zagadou dürfte rechtzeitig fit werden.

Dem HSV bleibt das Pech treu. Die Hamburger siegten beim SV Sandhausen, wähnten sich schon als Aufsteiger und wurden von Heidenheim noch abgefangen. Nun geht's in die Relegation.

Beitragslänge:
8 min
Datum:

VfB muss Kader verschlanken

Unabhängig vom Ausgang der Relegationsspiele ist die Verschlankung des aufgeblähten Kaders unerlässlich. Nachdem der im Winter geschasste Sportdirektor Sven Mislintat vor allem auf entwicklungsfähige, ausländische Spieler gesetzt hatte, soll künftig das eigene Nachwuchsleistungszentrum wieder stärker berücksichtigt werden.

Auf Hoeneß wartet also jede Menge Arbeit - ob in der ersten oder in der zweiten Liga.

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
von Moritz Zschau
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.