Sie sind hier:

Fußball | Bundesliga : Aus für Baum auf Schalke - Stevens übernimmt

Datum:

Kurz vor dem Jahresende zieht der FC Schalke die Reißleine und trennt sich von Trainer Manuel Baum. Für zwei Spiele übernimmt Huub Stevens den Tabellenletzten.

Huub Stevens wird zum vierten Mal nach 1996, 2011 und 2019 Trainer Auf Schalke. Bei seiner Vorstellung als Nachfolger von Manuel Baum gab er als Devise aus: "Die Null muss stehen."

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Der FC Schalke 04 hat sich einen Tag vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Arminia Bielefeld von Trainer Manuel Baum getrennt. In den beiden letzten Spielen des Jahres wird Schalkes Jahrhundert-Trainer Huub Stevens die Mannschaft betreuen.

"Wir haben nur eine Woche hier. Es sind zwei Spiele", sagte der 67 Jahre alte Stevens, der die Interimsaufgabe gemeinsam mit dem als Co-Trainer fungierenden Ex-Profi Mike Büskens angehen wird, auf einer Pressekonferenz. "Wir versuchen, die Mannschaft hinzukriegen und die Köpfe freizumachen."

Das blau-weiße Herz schlägt noch immer.
Huub Stevens

Für den Niederländer ist es die vierte Amtszeit in Gelsenkirchen. Zuletzt hatte er Königsblau zwischen März und Juli 2019 als Nachfolger von Domenico Tedesco vor dem Abstieg bewahrt. Sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats lässt er bis auf Weiteres ruhen. Mit Manuel Baum habe er kurz telefoniert, sagte Stevens. Er hoffe, "dass er aus dieser Situation lernen kann".

Schalke mit vier Punkten auf dem letzten Platz

Der 41 Jahre alte Baum hatte den Traditionsklub erst nach dem zweiten Spieltag von David Wagner übernommen, aber nicht stabilisieren können. Nach zwölf Bundesliga-Spieltagen der Saison hat das Team erst vier Punkte und ist auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht.

Seit 28 Bundesliga-Spielen ist die Mannschaft ohne Sieg. Der bis dato letzte Erfolg gelang am 17. Januar mit dem 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Unter Baum gelangen in zehn Partien nur vier Unentschieden, zuletzt verlor die Mannschaft am Mittwoch mit 0:2 gegen den SC Freiburg.

Sportvorstand Jochen Schneider sagte, dass nach Weihnachten über die Nachfolge entschieden werde. "Die Entscheidungsfindung ist noch nicht abgeschlossen." Stevens wird das Team zunächst gegen Bielefeld und danach im DFB-Pokal am kommenden Dienstag gegen den SSV Ulm betreuen. Einer Antwort auf die Frage, ob er möglicherweise über Weihnachten hinaus im Amt bleibe, wich der Niederländer aus: "Lasst euch überraschen."

Körperlich fühlt sich Stevens fit genug, um die Aufgabe zu bewältigen. "Ich werde beim Training nicht mehr mitmachen, aber die Stunde auf dem Platz werde ich noch schaffen."

Baums Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2022. Die finanziell angeschlagene Verein hat mit ihm und Wagner schon zwei in dieser Saison freigestellte Trainer auf der Gehaltsliste. Nach der Niederlage gegen Freiburg hatte Baum erklärt, dass er sich mit seiner eigenen Situation nicht beschäftige.

Funkel ein Kandidat für die Nachfolge?

Dem Vernehmen nach soll im neuen Jahr ein im Abstiegskampf erprobter Trainer bis Saisonende übernehmen. Im Gespräch ist Friedhelm Funkel, der sich in mehreren Medien bereits äußerte. "Es gibt überhaupt keinen Kontakt. Ich bin und bleibe Rentner", sagte der Ex-Coach von Fortuna Düsseldorf dem "Express".

Bei "ran.de" schloss er ein Engagement aber zumindest nicht aus: "Ich habe lediglich gesagt, dass alles offen ist und wir letztlich über ungelegte Eier sprechen. Ich will erstmal abwarten, ob Schalke 04 sich überhaupt bei mir meldet."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.