Sie sind hier:

13 Pflichtspiele ungeschlagen : Leipzig baut in Bremen Erfolgsserie aus

Datum:

RB Leipzig hat sein letztes Ligaspiel des Jahres mit 2:1 in Bremen gewonnen. Damit sind die Sachsen seit dem 1. Oktober wettbewerbsübergreifend in 13 Partien ungeschlagen.

12.11.2022, Bremen: Romano Schmid (v.l. SV Werder Bremen) im Zweikampf mit Dominik Szoboszlai (RB Leipzig)
Romano Schmid (Werder Bremen) im Zweikampf mit Dominik Szoboszlai (RB Leipzig/rechts)
Quelle: IMAGO

RB Leipzig geht im Gefühl der Stärke in die WM-Pause. Die Sachsen setzten sich am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 2:1 (1:0) bei Werder Bremen durch und haben damit elf der letzten 13 Pflichtspiele gewonnen. Leipzig schiebt sich vorerst auf Rang zwei der Bundesliga-Tabelle vor. Werder, das die Nominierung von Stürmer Niclas Füllkrug für das anstehende Großevent in Katar wild bejubelt hatte, verpasste das i-Tüpfelchen auf eine hervorragende erste Saisonphase und steht mit 21 Punkten im gesicherten Mittelfeld.

Silva nutzt erste Torchance des Spiels

Andre Silva nutzte die erste echte Torchance der Partie mit einem platzierten Rechtsschuss nach Vorlage von Emil Forsberg zur Führung (13.). In der 57. Spielminute traf Christian Groß mit einem Schlenzer in den rechten Winkel zum Ausgleich - es war das erste Bundesliga-Tor des 33-Jährigen. Doch die Freude währte nur kurz, Xaver Schlager sorgte für den zweiten Treffer der Gäste (71.).

Gesprächsthema Nummer eins vor dem Anpfiff war Füllkrug, den Bundestrainer Hansi Flick ohne absolviertes Länderspiel in sein WM-Aufgebot berufen hatte für das umstrittene Turnier, das von den Werder-Fans mit Plakaten kritisiert wurde. Der wuchtige Stürmer, der zuletzt bei den Heimsiegen gegen Schalke und Hertha jeweils getroffen hatte, wurde dennoch vor dem Anpfiff mit Sonderapplaus bedacht und sollte sein Team gegen die formstarken Sachsen beflügeln. Doch die Gäste hatten erkennbar etwas dagegen.

Bremen spekuliert auf Konter

Leipzig kombinierte flink, aber auch mit Geduld, die Gastgeber wollten dagegen aus einer dicht gestaffelten Abwehr kontern. Als sich nach einem leichten Fehler von Werders Defensivmann Anthony Jung im Aufbau die Chance bot, überbrückte Forsberg den sich bietenden Raum mit Tempo und leitete die Führung ein.

Fußball-Bundesliga, Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund: Mönchengladbachs Marcus Thuram jubelt über seinen Treffer zum 3:1. Hinten Nico Schlotterbeck und Gregor Kobel von Dortmund.

Fußball-Bundesliga - Gladbach siegt im Torspektakel gegen den BVB 

Torfestival in Mönchengladbach: Mit 4:2 gewinnt die heimische Borussia gegen die aus Dortmund. Der BVB verliert damit die Champions-League-Plätze weiter aus den Augen.

Werder wurde aus dem Spiel heraus dagegen selten gefährlich, aber nach einer Standardsituation bot sich Füllkrug dann die Topchance zum Ausgleich, der 29-Jährige blieb aber aus kurzer Distanz am stark reagierenden Leipzig-Torhüter Janis Blaswich hängen (22.). Die Hausherren steigerten sich im Verlauf des ersten Durchgangs und kamen durch Leonardo Bittencourt (42.) zu einer weiteren Ausgleichschance.

Im zweiten Abschnitt hatte zunächst Leipzig durch Christopher Nkunku die Gelegenheit zu erhöhen (51.), doch der Topstürmer verzog und Werder blieb dran. Das Spiel nahm nun noch einmal deutlich an Fahrt auf. Leipzig reagierte stark auf den Rückschlag und baute sofort wieder Druck auf.

 Ein Spielball von Derbystar liegt auf dem Rasen

Spiele, Tore und die Tabelle - Fußball-Bundesliga im Liveticker 

Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
von Patrick Gerspacher
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.