Sie sind hier:

Der Bann ist gebrochen : Fürth holt ersten Bundesliga-Heimsieg

Datum:

Historischer Tag für das Kleeblatt: Greuther Fürth hat gegen Union Berlin zum ersten Mal ein Bundesliga-Heimspiel gewonnen. Der Aufsteiger siegte mit 1:0.

 Torjubel Jubel Freude nach Treffer Tor Torschuß zum 1:0 durch Havard Nielsen
Es ist passiert: Greuther Fürth hat zum ersten Mal ein Bundesliga-Heimspiel gewonnen.
Quelle: 1008620168

Der Norweger Havard Nielsen hat die SpVgg Greuther Fürth mit seinem Tor zum 1:0 (0:0) gegen Union Berlin im 24. Versuch den ersten Heimsieg in der Fußball-Bundesliga beschert.

Nielsen schießt das Kleeblatt ins Glück

Es war der erste Glückstag für Trainer Stefan Leitl und seine in der Regel überforderten Profis in einer bis Sonntag trostlosen Saison mit zuvor nur einem Punkt in 14 Partien. Der 12. Dezember 2021 geht in die Geschichte des Kleeblatts ein - mit dem 28 Jahre alten Nielsen als Helden.

Historischer Tag für die SpVgg Greuther Fürth: Mit 1:0 gegen Union Berlin holen die Franken ihren ersten Saisonsieg und ihren ersten Heimsieg im Fußball-Oberhaus überhaupt.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

In der spielentscheidenden Szene hatten die Fürther auch mal das Glück auf ihrer Seite. Einen Eckball von Branimir Hrgota verlängerte Unions Genki Haraguchi unfreiwillig mit dem Kopf. Beim Gewühl im Strafraum verschaffte sich Nielsen sehr robust und nahe an einem Foulspiel gegen Kevin Behrens etwas Raum und drückte den Ball dann mit dem rechten Fuß über de Torlinie.

Der Fan-Jubel blieb im leeren Stadion zwar aus. Aber die Fürther Spieler feierten lautstark mit Nielsen. Schiedsrichter Sven Jablonski erkannte das umstrittene Tor an.

Bayer Leverkusen - Greuther Fürth 7:1

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Torwart Burchert rettet die Null

Die Fürther stoppten nicht nur ihre Niederlagenserie von zuletzt zwölf Schlappen am Stück. Nach 17 Gegentoren in den vergangenen drei Partien spielten sie zudem auch erstmals in dieser Spielzeit zu Null. Großen Anteil daran hatte Sascha Burchert. Der ehemalige Herthaner kehrte nach der schweren Knieverletzung von Marius Funk nach acht Punktspielen auf der Bank ins Tor zurück.

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Drei Tage nach dem Ausscheiden aus der Conference League wollten die Berliner eigentlich ihren Europa-Frust im Liga-Alltag aus den Köpfen und Knochen schütteln.

Aber die reifere Spielanlage half wenig. Auch der nach dem Rückstand für Kurse eingewechselte Torjäger Taiwo Awoniyi verfehlte das Tor kurz vor Schluss mit einem Kopfball. Die Fürther verteidigten leidenschaftlich - und mit dem nötigen Dusel.

Offizieller Spielball Bundesliga / 2. Bundesliga 2022/23

Alle Spiele, alle Tore - Der letzte Spieltag: Ticker und Tabelle 

So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.