Historischer Tag für das Kleeblatt: Greuther Fürth hat gegen Union Berlin zum ersten Mal ein Bundesliga-Heimspiel gewonnen. Der Aufsteiger siegte mit 1:0.
Der Norweger Havard Nielsen hat die SpVgg Greuther Fürth mit seinem Tor zum 1:0 (0:0) gegen Union Berlin im 24. Versuch den ersten Heimsieg in der Fußball-Bundesliga beschert.
Nielsen schießt das Kleeblatt ins Glück
Es war der erste Glückstag für Trainer Stefan Leitl und seine in der Regel überforderten Profis in einer bis Sonntag trostlosen Saison mit zuvor nur einem Punkt in 14 Partien. Der 12. Dezember 2021 geht in die Geschichte des Kleeblatts ein - mit dem 28 Jahre alten Nielsen als Helden.
Historischer Tag für die SpVgg Greuther Fürth: Mit 1:0 gegen Union Berlin holen die Franken ihren ersten Saisonsieg und ihren ersten Heimsieg im Fußball-Oberhaus überhaupt.
In der spielentscheidenden Szene hatten die Fürther auch mal das Glück auf ihrer Seite. Einen Eckball von Branimir Hrgota verlängerte Unions Genki Haraguchi unfreiwillig mit dem Kopf. Beim Gewühl im Strafraum verschaffte sich Nielsen sehr robust und nahe an einem Foulspiel gegen Kevin Behrens etwas Raum und drückte den Ball dann mit dem rechten Fuß über de Torlinie.
Der Fan-Jubel blieb im leeren Stadion zwar aus. Aber die Fürther Spieler feierten lautstark mit Nielsen. Schiedsrichter Sven Jablonski erkannte das umstrittene Tor an.
Bayer Leverkusen - Greuther Fürth 7:1
Torwart Burchert rettet die Null
Die Fürther stoppten nicht nur ihre Niederlagenserie von zuletzt zwölf Schlappen am Stück. Nach 17 Gegentoren in den vergangenen drei Partien spielten sie zudem auch erstmals in dieser Spielzeit zu Null. Großen Anteil daran hatte Sascha Burchert. Der ehemalige Herthaner kehrte nach der schweren Knieverletzung von Marius Funk nach acht Punktspielen auf der Bank ins Tor zurück.
- Bundesliga
Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.
Drei Tage nach dem Ausscheiden aus der Conference League wollten die Berliner eigentlich ihren Europa-Frust im Liga-Alltag aus den Köpfen und Knochen schütteln.
Aber die reifere Spielanlage half wenig. Auch der nach dem Rückstand für Kurse eingewechselte Torjäger Taiwo Awoniyi verfehlte das Tor kurz vor Schluss mit einem Kopfball. Die Fürther verteidigten leidenschaftlich - und mit dem nötigen Dusel.
- Der letzte Spieltag: Ticker und Tabelle
So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.