Beim FC Schalke 04 herrscht seit dem Aufstieg vor einer Woche die ortsübliche Euphorie. Sportdirektor Schröder ruft als einziges Saisonziel aber schon mal den Klassenerhalt aus.
Für das Jahr eins nach dem direkten Wiederaufstieg seines Klubs ist Rouven Schröder längst in die Rolle des entschlossenen Mahners geschlüpft. Doch weil der gebürtige Sauerländer die königsblaue Welt nach gut elf Monaten intensiver Arbeit als Sportdirektor inzwischen bestens kennt, sagt er auch: "Schalke muss emotional bleiben. Und man muss auch mal verrückt sein und nach einem Sieg, nach drei, vier, fünf Bier sagen: Und jetzt geht’s in die Europa League."
Trainersuche weit fortgeschritten
Bei nüchterner Betrachtung - und das machte Schröder bei seinem Besuch im "aktuellen sportstudio" vor allem deutlich - gibt es für die Gelsenkirchener in der nächsten Saison in der Bundesliga aber nur eine angemessene Haltung:
Oder anders ausgedrückt: "Bei uns steht nur der Klassenerhalt auf der Uhr, nichts anderes."
Auf dem langen Weg dorthin ist der Revierklub eine Woche nach den Gefühlseruptionen beim Aufstiegs-Sieg über St. Pauli schon ein gutes Stück vorangekommen. Das gilt vor allem für die Suche nach dem Mann, der Interimscoach Mike Büskens als neuer Bank-Chef beerben wird. "Natürlich gibt es Namen. Und es gibt auch einen Favoriten", deutete Schröder weit fortgeschrittene Gespräche mit einem Kandidaten an.
- Frankfurt - Freiburg endet torlos
So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.
Personalkosten um 60 Millionen Euro gesenkt
Das Anforderungsprofil an den künftigen Coach ist klar: Führungsstark soll er sein, und zugleich mit einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn ausgestattet. Gefragt ist laut Schröder zudem die Fähigkeit, die auf Schalke immer besonders hohe Drucksituation "in etwas Positives umzuwandeln".
Der 46-Jährige selbst hat seit seiner Ankunft auf dem Berger Feld im großen Stil umgewandelt: Die Personalkosten wurden von 80 auf 20 Millionen Euro gesenkt, bei insgesamt 50 Transfers. "Das war eine Herkulesarbeit, eine Welle - nach der wir dachten: Das ist erledigt", rekapitulierte Schröder, sagte mit Blick auf zahlreiche zurückkehrende Leihspieler aber auch: "Die Welle kommt jetzt wieder."
Immer wieder Terodde: Der Torjäger trifft für Schalke per Doppelpack zum 2:1 in Sandhausen und bringt die Knappen in der Tabelle wieder auf den ersten Platz.
Torwart Ortega Moreno mag den FC Schalke 04
Denn zum einen soll gewährleistet werden, dass die Aufstiegshelden den Ertrag ihrer Maloche der zurückliegenden Monate nun eine Klasse weiter oben auskosten können. Zum anderen betont der Sportchef der Knappen: "Wir wissen, was für eine Herausforderung die Zweite Liga war. Aber wir wissen auch ganz genau " eine Liga höher brauchen wir Qualität."
Auf der Torhüterposition könnte die erwünschte sportliche Güte aus Bielefeld kommen: Nach dem Abstieg der Ostwestfalen will sich Arminias Keeper Stefan Ortega Moreno, einer der Besten seiner Zunft, überraschen lassen, für welchen Verein er künftig die Handschuhe überstreift. Gelsenkirchen eine schöne Stadt? "Das weiß ich nicht", retournierte Ortega Moreno die entsprechende Suggestivfrage, ehe er hinzufügte: "Aber der Verein ist schön."
In einem wahren Husarenritt durch Europa krönten sich die "Eurofighter" des FC Schalke 04 in der Saison 1996/97 mit dem UEFA-Cup-Sieg. Was zeichnete dieses unvergessene Team aus?
Klare Positionierung gegenüber Gazprom
Zudem ist es ein Klub, der die Zusammenarbeit mit Hauptsponsor Gazprom wenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine vorzeitig beendet hat. Nach einer 15 Jahre währenden Partnerschaft mit der Gazprom Germania, einer deutschen Tochter des staatlichen russischen Energieunternehmens.
Er finde die klare Positionierung wichtig, den Namen des Sponsors sofort von der Brust genommen zu haben, erklärte Rouven Schröder dazu. Schließlich sei es für Schalke 04 undenkbar gewesen, bei einer Schweigeminute im Trikot des letzten Sponsors da zu stehen. "Und natürlich", erwähnte der Manager, "haben wir dadurch bei unserem Budget einen Rückschlag erlitten. Den haben wir aber zu hundert Prozent in Kauf genommen. Und wir haben den Sponsorenwechsel danach wunderbar hinbekommen."
- Bundesliga
Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.