Sie sind hier:

2:0-Erfolg im Hauptstadt-Derby : Union dominiert die Hertha im Berlin-Duell

Datum:

Klare Sache im Berliner Derby: Der 1. FC Union schlägt Hertha BSC hochverdient mit 2:0 und untermauert den sportlichen Machtwechsel in der Hauptstadt.

 1. FC Union Berlin - Hertha BSC, 12. Spieltag, im Stadion "An der Alten Försterei". Union Berlins Christopher Trimmel (3.v.l) jubelt mit seinen Mitspielern über seinen Treffer zum 1:0.
Die Nummer eins im Berliner Fußball: Der 1. FC Union bejubelt den Derbysieg gegen Hertha BSC.
Quelle: dpa

Der 1. FC Union Berlin hat im Hauptstadt-Derby gegen Hertha BSC einen überzeugenden Sieg einegfahren. In einem intensiven Duell bezwangen die Eisernen vor 22.012 Zuschauern an der Alten Försterei den spielerisch völlig enttäuschenden Rivalen mit 2:0 (2:0).

Union obenauf, Hertha muss nach unten schauen

Als Tabellenfünfter mit 20 Zählern hat Union sieben Punkte mehr auf dem Konto als die neureiche Hertha, die den Blick in der Fußball-Bundesliga wieder verstärkt Richtung Abstiegszone richten muss.

Die Nummer 1 in Berlin heißt Union: Im Derby gegen Hertha BSC feierten die "Eisernen" einen 2:0-Heimsieg.

Beitragslänge:
10 min
Datum:

Taiwo Awoniyi gelang in der achten Minute die Führung, Kapitän Christopher Trimmel (30.) erhöhte noch vor der Pause für die Mannschaft von Trainer Urs Fischer. Nach drei sieglosen Liga-Spielen ohne Max Kruse feierten die Unioner bei der Rückkehr des ehemaligen Nationalspielers passend zur Einstimmung auf das Conference-League-Spiel am Donnerstag bei Maccabi Haifa den prestigeträchtigen Sieg.

Mit 2G-Regelung: Stadion Alte Försterei ausverkauft

Das Stadion in der Alten Försterei war dank der 2G-Regelung mit 20.012 Zuschauern erstmals seit dem 1. März 2020 wieder komplett voll - trotz deutlich steigender Inzidenzzahlen in Berlin.

Taiwo Awoniyi, Christopher Trimmel und Urs Fischer von Union Berlin sowie die Herthaner Niklas Stark und Kevin-Prince Boateng im Interview nach dem 2:0-Derbysieg der "Eisernen".

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die Gastgeber zeigten den Fans von Beginn an großen Einsatz und profitierten früh von einem kapitalen Patzer von Marton Dardai. Der Sohn von Hertha-Trainer Pal Dardai traf bei einem Pass in die Spitze den Ball nicht richtig. Eine Gelegenheit, die sich Unions Torgarant Awoniyi nicht nehmen ließ und zur Führung einschob.

Union hervorragend eingestellt

Die Herthaner, die zuletzt mit sieben Punkten aus vier Spielen einen leichten Aufwärtstrend verzeichneten, hatten den taktisch sehr gut eingestellten Eisernen zunächst nichts entgegenzusetzen. An der Mittellinie spätestens machten die Unioner die Räume eng und Hertha verlor die Bälle.

Trainer Pal Dardai von Hertha BSC nach dem Spiel Union Berlin gegen Hertha BSC im sportstudio-Interview.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Kruse und Grischa Prömel (22. und 25.) verpassten aber ihrerseits, die Führung auszubauen. Das erledigte schließlich Rechtsverteidiger Trimmel nach einer Ecke mit einem Flachschuss von der rechten Seite diagonal durch den Hertha-Strafraum ins lange Eck.

Nach Videobeweis: Vermeintlicher Anschluss zählt nicht

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte jubelten auch die Gäste. Doch das vermeintliche Tor zum 1:2 durch Peter Pekarik wurde nach Videobeweis wegen einer Abseitsstellung aberkannt.

Im zweiten Durchgang war der Hertha das Bemühen sicher nicht abzusprechen. Die gefährlichere Elf blieb aber der 1. FC Union. In der Schlussphase hätte der Heimsieg so auch noch das ein oder andere Tor höher ausfallen können.

Mainz - Freiburg

Bundesliga - Liveticker - Alle Spiele, alle Tore 

Ergebnisse, Statistiken und die Tabelle

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.