Champions League: FC Bayern vertraut Neuer-Ersatz Urbig
CL: Rückspiel gegen Leverkusen:FC Bayern vertraut Neuer-Ersatz Urbig
von Maik Rosner
|
Der FC Bayern stellt sich mit seinem Torwart-Talent Jonas Urbig trotz des Wirtz-Ausfalls auf ein offensives Bayer ein. Für Manuel Neuers Vertreter beginnt die Zukunft schon jetzt.
Jonas Urbigs Zukunft beim FC Bayern München beginnt früher als ursprünglich angedacht.
Quelle: Imago
Als Jonas Urbig Ende Januar beim FC Bayern vorgestellt wurde, waren automatisch auch die Erinnerungen an so manch ein in München gescheitertes Talent präsent. Doch der 21 Jahre alte Torwart wirkte davon nach seiner Verpflichtung bis 2029 überhaupt nicht eingeschüchtert.
Es ist natürlich ein großer Schritt zum FC Bayern. Aber ich bin überzeugt von dem Schritt.
„
Jonas Urbig, Torwart Bayern München
Inzwischen dürfte diese Überzeugung weiter gewachsen sein. Am Dienstag wird Urbig zum schon dritten Mal nacheinander im Tor der Bayern stehen. Die Zukunft hat für ihn viel früher begonnen als gedacht.
Urbig zuvor Ersatz beim Zweitligisten 1. FC Köln
Urbigs Geschichte wird dadurch noch ein bisschen besser, da er als Ersatztorwart des Zweitligisten 1. FC Köln zuvor monatelang keine Praxis sammeln konnte - und es sich nun um das immens wichtige Rückspiel im Achtelfinale der Champions League bei Bayer Leverkusen handelt.
Der FC Bayern hat das erste Duell gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Die Münchner setzten sich in einer hitzigen und von Unterbrechungen geprägten Partie klar mit 3:0 durch.05.03.2025 | 2:59 min
Sein Debüt für die Münchner hatte Urbig am vergangenen Mittwoch beim 3:0-Sieg im Hinspiel gegeben. Manuel Neuer zog sich beim Torjubel einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zu. Da die etatmäßige Nummer 2 Daniel Peretz derzeit verletzt ist, bekam Urbig seine Chance. Am Samstag stand Urbig nun erstmals von Beginn an zwischen den Münchner Pfosten.
Champions League - Turnierbaum
Quelle: ZDF
Viel Lob für Urbig von Sportvorstand Eberl
An ihm lag es nicht, dass sein Bundesligadebüt mit der 2:3-Niederlage gegen Bochum endete. Im Gegenteil: Der Torwart aus der deutschen U21-Nationalmannschaft hatte die zweite Reihe von Trainer Vincent Kompany mit einigen Paraden vor weiteren Gegentoren bewahrt.
Sportvorstand Max Eberl lobte war dann auch voll des Lobes:
Bei den Toren kann er nichts machen. Und das, was er zu tun hatte, hat er mit Bravour und Souveränität getan.
„
Max Eberl, Sportvorstand Bayern München
Der VfL Bochum hat in München den Partycrasher gegeben. Im Geburtstagsspiel zum 125-jährigen Bestehen des FC Bayern setzte sich das Kellerkind in Überzahl mit 3:2 durch.10.03.2025 | 9:38 min
Eberl erwartet angriffslustige Leverkusener
Seine dritte und schwierigste Bewährungsprobe binnen sechs Tagen steht dem Musterschüler und Klavierspieler Urbig in der BayArena bevor. Eberl erwartet, "dass es sehr, sehr hitzig und emotional wird. Leverkusen wird mit aller Macht versuchen, Tore zu machen." Darauf stellen sich die Bayern trotz des wochenlangen Ausfalls von Leverkusens Schlüsselspieler Florian Wirtz wegen einer Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk ein.
"Von Anfang an extrem mannhaft dagegen auftreten, verteidigen, aber trotzdem auch Fußball spielen", fordert Eberl. Sich einschnüren zu lassen, wie jüngst beim 0:0 in der Bundesliga, ist nicht vorgesehen. Den Vorsprung nur zu verwalten, sei "nicht in der Bayern-DNA", sagt Eberl. "Wir müssen unser Spiel machen und im besten Fall auch ein Tor".
Trainer Kompany gibt dem jungen Keeper Sicherheit
Doch auch wenn es nicht wie gewünscht aus Münchner Sicht laufen sollte, sehen sie sich für die Sturmwarnung auch mit Urbig gewappnet. Gegen Bochum zeigte er seine Stärken im Eins-gegen-eins. Zudem strahlte er eine beachtliche Ruhe aus, auch nach Rückpässen seiner Teamkollegen. Auffällig war zudem, dass er ähnlich wie Neuer stets versuchte, das Spiel mit sofortigen Abwürfen schnell zu machen. Einzig bei einer Flanke wirkte Urbig nicht ganz souverän.
Bayern-Trainer Vincent Kompany und Leon Goretzka im ZDF-Interview mit Lili Engels vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen.11.03.2025 | 9:47 min
Doch der Gesamteindruck war so gut, dass er sich mit den Überlieferungen von seinen Trainingsleistungen deckte. Kompany gibt dem Talent die nötige Sicherheit.
In den nächsten Spielen haben wir das Vertrauen, dass er es so machen wird wie im Training. Und wenn nicht, auch kein Stress.
„
Vincent Kompany, Trainer FC Bayern, vor der Niederlage gegen Bochum
Danach betonte Eberl nochmals: "Wir haben großes Vertrauen."
Urbigs Vorteil gegenüber Konkurrent Nübel
Ende März wird Neuer zurückerwartet. Der dann 39-Jährige soll künftig ab und zu sogar freiwillig auf Einsätze verzichten, damit Urbig auf seine Rolle als mögliche feste Nummer eins der Zukunft des FC Bayern vorbereitet werden kann.
Auch der an Stuttgart ausgeliehene Alexander Nübel, 28, kommt für diese Rolle in Frage für die Zeit nach Neuer, dessen Vertrag 2026 ausläuft. Urbig hat aber den Vorteil, dass er sich jetzt schon im Tor der Bayern bewähren kann. Viel früher als gedacht.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.