Das Achtelfinale der Champions League ist ausgelost. Bayern München trifft auf Lazio Rom, der BVB auf Sevilla. Gladbach und Leipzig erwarten deutlich schwerere Gegner.
Bayern gegen Lazio, Dortmund gegen den FC Sevilla, Leipzig gegen Liverpool und Gladbach gegen Man City: Auf die deutschen Klubs warten in der Champions League spannende Duelle.
Die Uefa hat in Nyon die Paarungen für das Achtelfinale der Champions League ausgelost. Der deutsche Meister Bayern München trifft auf Lazio Rom, Vize Borussia Dortmund muss gegen Sevilla ran, Borussia Mönchengladbach tritt gegen Manchester City an, RB Leipzig freut sich auf das Duell mit dem FC Liverpool.
Die Paarungen im Überblick
- Lazio Rom - FC Bayern München
- Borussia Mönchengladbach - Manchester City
- RB Leipzig - FC Liverpool
- FC Sevilla - Borussia Dortmund
- FC Porto - Juventus Turin
- Atletico Madrid - FC Chelsea
- FC Barcelona - Paris St. Germain
- Atalanta Bergamo - Real Madrid
Die Hinspiele stehen vom 16. bis 24. Februar 2021 auf dem Programm, die Rückspiele finden vom 9. bis 17. März statt. Das Endspiel findet am 29. Mai in Istanbul statt. Vier deutsche Klubs in der K.o.-Runde der Champions League hatte es zuletzt 2014 gegeben.
Eberl: Wollen City schlagen
"Das ist ein Gegner, den wir gegen Borussia Dortmund in der Gruppenphase gesehen haben", sagte Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic.
"Wir werden uns auf diese Spiele sehr gut vorbereiten. Es ist immer schön, nach Rom zu reisen", so Salihamidzic.
Gladbachs Manager Max Eberl bezeichnete Manchester City als "super-spannendes Los. Manchester City wird nicht 'Hurra' schreien. Wir wollen City schlagen", so Eberl. "Hoffentlich spielen wir mit etwas mehr Kraft und Vertrauen als zuletzt gegen Real Madrid."
Leipzig voller Selbstvertrauen
Sportdirektor Markus Krösche traut RB Leipzig das Weiterkommen gegen den englischen Meister FC Liverpool zu. "Wir werden alles tun, um ins Viertelfinale einzuziehen."
"Nach der Auslosung zur Gruppenphase hatten uns auch nicht viele auf dem Zettel, dennoch haben wir das eindrucksvoll geschafft", so Krösche.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sagte über den FC Sevilla: "Das ist eine ambitionierte, interessante Aufgabe. Wir treffen auf einen guten Gegner, fühlen uns aber ebenbürtig."
- Champions League im Liveticker
Alle Spiele, alle Tore, Tabellen, Spielplan