Sie sind hier:

Fußball - Champions League : Bayern gegen Lazio, Leipzig gegen Liverpool

Datum:

Das Achtelfinale der Champions League ist ausgelost. Bayern München trifft auf Lazio Rom, der BVB auf Sevilla. Gladbach und Leipzig erwarten deutlich schwerere Gegner.

Bayern gegen Lazio, Dortmund gegen den FC Sevilla, Leipzig gegen Liverpool und Gladbach gegen Man City: Auf die deutschen Klubs warten in der Champions League spannende Duelle.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die Uefa hat in Nyon die Paarungen für das Achtelfinale der Champions League ausgelost. Der deutsche Meister Bayern München trifft auf Lazio Rom, Vize Borussia Dortmund muss gegen Sevilla ran, Borussia Mönchengladbach tritt gegen Manchester City an, RB Leipzig freut sich auf das Duell mit dem FC Liverpool.

Die Paarungen im Überblick

  • Lazio Rom - FC Bayern München
  • Borussia Mönchengladbach - Manchester City
  • RB Leipzig - FC Liverpool
  • FC Sevilla - Borussia Dortmund
  • FC Porto - Juventus Turin
  • Atletico Madrid - FC Chelsea
  • FC Barcelona - Paris St. Germain
  • Atalanta Bergamo - Real Madrid

Die Hinspiele stehen vom 16. bis 24. Februar 2021 auf dem Programm, die Rückspiele finden vom 9. bis 17. März statt. Das Endspiel findet am 29. Mai in Istanbul statt. Vier deutsche Klubs in der K.o.-Runde der Champions League hatte es zuletzt 2014 gegeben.

Eberl: Wollen City schlagen

"Das ist ein Gegner, den wir gegen Borussia Dortmund in der Gruppenphase gesehen haben", sagte Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Italienische Mannschaften sind immer unangenehm.
Hasan Salihamidzic

"Wir werden uns auf diese Spiele sehr gut vorbereiten. Es ist immer schön, nach Rom zu reisen", so Salihamidzic.

Gladbachs Manager Max Eberl bezeichnete Manchester City als "super-spannendes Los. Manchester City wird nicht 'Hurra' schreien. Wir wollen City schlagen", so Eberl. "Hoffentlich spielen wir mit etwas mehr Kraft und Vertrauen als zuletzt gegen Real Madrid."

Leipzig voller Selbstvertrauen

Sportdirektor Markus Krösche traut RB Leipzig das Weiterkommen gegen den englischen Meister FC Liverpool zu. "Wir werden alles tun, um ins Viertelfinale einzuziehen."

Wir haben in der letzten Saison gezeigt, dass wir große Gegner schlagen können.
Markus Krösche

"Nach der Auslosung zur Gruppenphase hatten uns auch nicht viele auf dem Zettel, dennoch haben wir das eindrucksvoll geschafft", so Krösche.

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sagte über den FC Sevilla: "Das ist eine ambitionierte, interessante Aufgabe. Wir treffen auf einen guten Gegner, fühlen uns aber ebenbürtig."

Der Spielball für das Spiel Real Madrid gegen FC Liverpool.

Ergebnisse, Tabellen, Spielplan - Champions League im Liveticker 

Alle Spiele, alle Tore, Tabellen, Spielplan

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.