Sie sind hier:

Champions-League-Auslosung : Bayern und BVB: Zweimal gegen den Ex-Torjäger

Datum:

Robert Lewandowski und Erling Haaland treffen auf ihre Ex-Klubs - das sind aus deutscher Sicht die spektakulärsten Ergebnisse der Auslosung zur Gruppenphase der Champions League.

Champions League - Auslosung Gruppenphase
Auslosung Gruppenphase der Saison 22/23
Quelle: Reuters

Hammer-Gegner oder Glückslose? Das war wie jedes Jahr die Frage vor der Auslosung zur Champions-League-Gruppenphase, die in Istanbul stattfand. Für die fünf deutschen Teilnehmer hatten die Ex-Spieler Hamit Altintop und Yaya Toure, die die Lose zogen, beides im Angebot.

Oliver Kahn schmunzelt

Das Hammer-Los wurde relativ früh gezogen, als das topgesetzte Bayern München aus Topf B den FC Barcelona zugelost bekam. Das ist nicht nur immer noch einer der klangvollsten Namen im Weltfußball, sondern der neue Klub des gerade abgewanderten ehemaligen Bayern-Torjägers Robert Lewandowski.

Als der in Istanbul anwesende Bayern-Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn ein leichtes Schmunzeln zeigte, mutmaßte ZDF-Kommentator Béla Réthy, der gemeinsam mit Manu Thiele durch den ZDF-Livestream führte, er würde wohl gerade an den 8:2-Sieg der Bayern gegen Barca aus der vorletzten Saison denken. Inzwischen ist der Kader der Katalanen allerdings nicht nur durch den Zugang von Lewandowski wesentlich stärker geworden.

Nationalspieler Thomas Müller freut sich auf das Wiedersehen mit dem einst kongenialen Partner in der Bayern-Offensive: "Was für ein tolles Los für alle Fußballfans."

Mr. Lewangoalski, wir sehen uns in München.
Thomas Müller

Haaland gegen den BVB

Auch mit dem zweiten Gruppen-Gegner Inter Mailand mussten die Münchner die Erfahrung machen, dass eine Topplatzierung in der Setzliste nicht vor schweren Gegnern schützt. Rethy sieht die Münchner in der Favoritenrolle. Der dritte Gruppengegner Viktoria Pilsen wird daran wohl am wenigsten rütteln können.

Bayern München macht so einen stabilen Eindruck, dass sie vor keinem Gegner Angst haben müssen.
Béla Réthy

Das Thema "Deutscher Klub trifft auf Ex-Torjäger" gab es noch ein zweites Mal, als Borussia Dortmund zu Manchester City mit seinem neuen Torjäger Erling Haaland in die Gruppe G gelost wurde. Auch in der Champions League wird für die Mannschaft von Erfolgstrainer Pep Guardiola viel davon abhängen, wie sie den wuchtigen norwegischen Stürmer in ihr filigranes System integrieren. Favorit sind sie in der Gruppe allemal, während die Dortmunder wohl mit dem FC Sevilla um den zweiten Platz kämpfen. Die Andalusier sieht Manu Thiele dabei "in der Grundstruktur und beim Ballbesitz weiter als den BVB".

Attraktive Reisen für die Eintracht-Fans

Mit besonderer Spannung wurden aus deutscher Sicht die Gruppengegner von Eintracht Frankfurt erwartet, das sich als Europa-League-Sieger für die Königsklasse qualifiziert hat. Mehr noch als auf die Qualität der Gegner wurde dabei auf deren geografische Lage geachtet – haben sich die Frankfurter Fans bei ihrem Siegeszug durch die Europa League doch als überaus reisefreudig gezeigt.

Und sie wurden nicht enttäuscht: Bei den Tottenham Hotspurs aus London, Olympique Marseille und Sporting Lissabon können sich Frankfurts Auswärtsfahrer wieder auf abwechslungsreiche Europareisen freuen. Dabei treffen sie in allen Stadien auf Heim-Fans, die für ihren stimmungsvollen und leidenschaftlichen Support bekannt sind. Sportlich bezeichnete Réthy Frankfurts Gegner außer Tottenham dagegen als "Champions League light".

Viel Arbeit, aber kein Hexenwerk für die Sorgenkinder

Die vom Papier her machbarsten Gruppen erwischten die Sorgenkinder RB Leipzig und Bayer Leverkusen, die in der Bundesliga einen Fehlstart hingelegt haben. Nach "viel Arbeit" aber nicht nach "Hexenwerk" sieht für Béla Réthy Leverkusens Gruppe mit Atletico Madrid, dem FC Porto und dem FC Brügge aus.

RB Leipzig trifft mit Real Madrid zwar auf den Titelverteidiger, hat mit Celtic Glasgow und das durch den Krieg geschwächte Schachtar Donezk daneben aber zwei lösbare Aufgaben zugelost bekommen. Ungeklärt ist bislang die Frage, wo die Ukrainer überhaupt ihre Heimspiele austragen können.

Der Spielball der Champions League am 19.09.23 in Hamburg.

Der Weg ins Finale - Champions League in Zahlen 

Alle Spiele - alle Tore

UEFA Champions League

Sport - Champions League 

Die wichtigsten Spiele im Video.

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
von Moritz Zschau
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.