Sie sind hier:

Europa League statt Königsklasse : Bayern wirft den FC Barcelona raus

Datum:

Ohne Punktverlust und mit einem Torrekord ist der FC Bayern in die K.o.-Runde eingezogen. Nach der 0:3-Pleite bleibt dem FC Barcelona nur die Europa League.

Der FC Bayern wahrt auch im letzten Gruppenspiel seine weiße Weste, gewinnt das Prestigeduell gegen den FC Barcelona klar mit 3:0 und schickt die Katalanen in die Europa League.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Angetrieben von Jubiläumstorschütze Thomas Müller hat der FC Bayern seine Sechs-Siege-Gruppenphase komplettiert und damit seine Titelambitionen in der Champions League untermauert. Bei trister Geisterspiel-Atmosphäre demütigten die Münchner den ruhmreichen FC Barcelona durch ein 3:0 (2:0) erneut.

Für Barca bleibt nur die Europa League

Müller mit seinem 50. Tor in Europas Fußball-Königsklasse, Leroy Sané - begünstigt durch einen Fehler von Nationalkeeper Marc-André ter Stegen - und Jamal Musiala sorgten für den dritten klaren Bayern-Sieg gegen Barça nacheinander.

Borussia Dortmund - Bayern München 2:3

Beitragslänge:
16 min
Datum:

Im Hinspiel hatten die Bayern 3:0 gewonnen, auf dem Weg zum Champions-League-Gewinn 2020 feierten sie ein legendäres 8:2 beim Finalturnier in Lissabon. Während der FC Barcelona erstmals seit 21 Jahren wieder in der Gruppenphase ausschied, fiebert der FC Bayern der Achtelfinal-Auslosung am Montag entgegen. Dort drohen allerdings aus dem Topf der Gruppenzweiten Topteams wie Titelverteidiger FC Chelsea oder das Starensemble von Paris Saint-Germain als Gegner.

Makellose Vorrunde des FC Bayern

Als erst zweiter Mannschaft nach Real Madrid gelang den Münchnern zum zweiten Mal eine makellose Vorrunde. Bei nasskaltem Wetter mit leichtem Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt suchten die finanziell und sportlich kriselnden Katalanen den Weg nach vorn - angesichts der schnellen Führung des direkten Konkurrenten Benfica Lissabon blieb dem nun von Vereinslegende Xavi trainierten Team auch nichts anderes übrig.

Der Spielball für das Spiel Real Madrid gegen FC Liverpool.

Ergebnisse, Tabellen, Spielplan - Champions League im Liveticker 

Alle Spiele, alle Tore, Tabellen, Spielplan

Die Münchner hatten anfangs Probleme, ihre gewohnte Dominanz zu demonstrieren. Im defensiven Mittelfeld begann Musiala, in der Abwehr war Niklas Süle nach überstandener Corona-Infektion dabei - und hatte erstmal viel zu tun, vor allem wenn der frühere Dortmunder Ousmane Dembélé über die linke Seite den Vorwärtsgang einlegte. Im Sturmzentrum fehlte aber ein Vollstrecker, wie es einst Lionel Messi oder Luis Suárez waren.

Müller trifft zur Führung und zum Jubiläum

Das lief bei den Bayern anders. Müller eröffnete den Torreigen mit seinem schon achten Tor gegen den FC Barcelona. Nach feiner Vorarbeit von Lewandowski segelte der Kopfball-Lupfer des Routiniers hinter die Linie, wo Ronald Araújo zu spät kam. Wenig später ließ ter Stegen Sanés wuchtigen, aber haltbaren Distanzschuss ins Netz flattern.

Champions League - Überblick - England-Quattro im Achtelfinale 

Viermal England, dreimal Spanien und je zweimal Frankreich, Italien und Portugal: Unter den 16 Achtelfinalisten der Champions League ist nur eine deutsche Mannschaft.

Videolänge

Der Nationalspieler vergab gleich nach Wiederanpfiff aus Nahdistanz das scheinbar sichere 3:0 (48.) gegen ein Barcelona-Team, das mit Mannschaften aus einstigen Glanzzeiten nicht mehr vergleichbar ist. Musiala machte nach Rückpass von Alphonso Davies dann alles klar.

UEFA Champions League

Sport - Champions League 

Liveticker und Highlightvideos

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge

Fußball im Wandel

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Videolänge
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Videolänge
Fußball - Sechser im Wandel

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.