Drei Spiele, drei Siege: Der FC Bayern ist in der Champions League weiter auf Kurs. Die Münchner siegen bei Benfica Lissabon auch in Abwesenheit von Trainer Julian Nagelsmann.
Benfica Lissabon - FC Bayern München 0:4 (0:0)
Der FC Bayern behält in der Champions-League-Saison weiter seine weiße Weste. Der deutsche Rekordmeister siegte auch in Abwesenheit von Trainer Julian Nagelsmann am 3. Spieltag bei Benfica Lissabon mit 4:0. Kapitän Manuel Neuer zeigte in seinem 100. Champions-League-Spiel eine souveräne Vorstellung.
Im Stadion da Luz trafen Leroy Sane (70./85.) und Robert Lewandowski (82.), zudem unterlief Everton (80.) ein Eigentor. Ein weiterer Treffer von Lewandowski sowie von Thomas Müller waren nach Videobeweis aberkannt worden.
Im Rückspiel gegen die Portugiesen in zwei Wochen kann der FCB schon das Achtelfinale perfekt machen.
- Champions League
Liveticker und Highlightvideos
Nagelsmann nicht auf der Bank
Die Bayern mussten kurzfristig ohne Trainer Nagelsmann auskommen. Der 34-Jährige konnte nach Vereinsangaben wegen eines grippalen Infekts nicht auf der Bank sitzen, er fuhr erst gar nicht mit ins Stadion da Luz. Die Aufgaben von Nagelsmann übernahmen seine Assistenten Dino Toppmöller und Xaver Zembrod.
Vom Hotel aus sah Nagelsmann ein lange Zeit hitziges Duell auf Augenhöhe - das erst in der zweiten Halbzeit klar entschieden wurde. Drei Tage nach der 5:1-Torgala in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen machte der FC Bayern zum Auftakt mit Powerfußball weiter. Lewandowski (2./9.) und Sané (5.) vergaben in den ersten zehn Minuten gute Chancen zur frühen Führung.
Den Bayern fehlten in der Folge ein wenig die Durchschlagskraft der Anfangsminuten und die Präzision im Abschluss. Neuer war in der 33. Minute beim einem Schuss von Darwin Nunez zur Stelle. Als die Bayern dann doch endlich jubelten, wurde Lewandowskis Treffer nach Videobeweis zurecht nicht anerkannt (42.). Der Torjäger hatte den Ball mit dem Arm ins Netz gelenkt.
- Champions League im Liveticker
Champions League in Zahlen: Ergebnisse, Tabelle, Spielplan
Hernandez in der Startelf
Für den angeschlagenen Alphonso Davies verteidigte Lucas Hernández links hinten. Der Franzose, dem in Spanien eine sechsmonatige Haftstrafe droht, weil er eine nach einem handgreiflichen Streit mit seiner späteren Frau verhängte Kontaktsperre missachtet hatte, agierte in der Defensive souverän, zeigte aber etwas weniger Vorwärtsdrang als Davies.
Die zweite Hälfte begann zunächst wie die erste - mit gefährlichen Bayern-Aktionen. Doch auch Müllers vermeintlicher Treffer zählte wegen einer vorherigen Abseitsstellung nach Überprüfung durch den Video-Assistenten nicht (52.).
Sané bricht den Bann
Wenig später hatten es die Bayern wieder Neuer zu verdanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Diogo Goncalves zwang den Münchner Torhüter zur Parade (55.). Die Partie blieb umkämpft. Benfica-Angreifer Roman Jaremtschuk vergab knapp alleine vor Neuer (68.) - ehe es auf der Gegenseite schließlich klappte für die Bayern. Der agile Sané krönte seine Leistung mit einem sehenswerten Freistoß aus gut 20 Metern. Als bei Benfica schließlich die Kräfte schwanden, erhöhten die Bayern mit weiteren Treffern zum am Ende etwas zu hoch ausgefallenen Sieg.