Borussia Dortmund hat gegen den FC Sevilla die Chance, zum ersten Mal seit 2017 wieder ins Viertelfinale der Champions League einzuziehen. Die Stimmung beim BVB ist jedoch getrübt.
Am Abend steht das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League an: Der BVB hofft nach dem 3:2 Hinspielsieg gegen den Sevilla weiter auf den ersten CL-Viertelfinaleinzug seit 2017.
Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen den FC Sevilla ist prächtig. Doch selbst die Aussicht auf den ersten Viertelfinal-Einzug in der Königsklasse seit 2017 kann den Frust der Dortmunder nur bedingt vertreiben. Sowohl das 2:4 beim FC Bayern als auch der lange Ausfall von Jadon Sancho drücken vor dem Rückspiel (21 Uhr) gegen den FC Sevilla merklich aufs Gemüt.
BVB kann die finanzielle Spritze gut gebrauchen
Gleichwohl hofft Kapitän Marco Reus auf eine Trotzreaktion der Mannschaft: "Ein Weiterkommen würde jeden Einzelnen von uns unglaublich stolz machen, weil uns das in den vergangenen Jahren nicht gelungen ist. Das ist Ansporn genug."
Dank des 3:2-Erfolgs vor drei Wochen beim Tabellenvierten aus Spanien kann der BVB nicht nur auf einen immensen Prestigegewinn, sondern auch auf 10,5 Millionen Euro zusätzliche Prämiengelder hoffen. Bereits ein Remis oder eine 0:1- sowie 1:2-Niederlage würden den Weg in den erlauchten Kreis der acht besten europäischen Team ebnen.
Notwendigkeit für Zusatzeinnahmen steigt
Die hohen finanziellen Verluste in der aktuellen Corona-Saison und die wachsende Gefahr, in der kommenden Spielzeit nicht in der europäischen Königsklasse vertreten zu sein, erhöhen für den Bundesliga-Sechsten die Notwendigkeit von Zusatzeinnahmen. Es schmerzt deshalb doppelt, dass der zuletzt starke Sancho aufgrund einer Muskelverletzung im Oberschenkel gegen Sevilla und in den entscheidenden kommenden Wochen fehlen wird.
Die Corona-Mutationen in England sorgen für Verlegungen der Champions-League-Spiele mit deutscher Beteiligung. Dass die Teams deswegen quer durch Europa fliegen, löst Kritik aus.
Dennoch gab sich Trainer Edin Terzic kämpferisch: "Jadon ist weltweit einer der außergewöhnlichsten Spieler, vor allem in seinem Alter. Aber ich bin Trainer. Ich kümmere mich nicht um Probleme, sondern um Lösungen. Und wir werden eine Lösung finden."
Torjäger Erling Haaland (Fersenprobleme) meldete sich nach seiner Auswechslung in München dagegen fit zurück. Das schürt beim BVB die Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis: Schließlich traf er in jedem seiner fünf Einsätze mindestens ein Mal und führt mit acht Toren die Torjägerliste der Champions League an.
Trainer Edin Terzic warnt vor Sorglosigkeit
Im Wissen um die internationale Klasse der Spanier, die in den vergangenen Jahren zum Abo-Sieger in der Europa League wurden, warnte Terzic seine Profis vor zu großer Sorglosigkeit: "Wir haben erst die Hälfte gespielt. Wir sind sicher, dass sie ein anderes Gesicht zeigen wollen.
Ähnlich wie der BVB verpatzte auch Sevilla die Generalprobe. Doch anders als für die Dortmunder beim Tabellenführer kam die 1:2-Niederlage der Spanier beim bisherigen Vorletzten Elche überraschend. Erstmals in der Ära von Coach Julen Lopetegui seit Sommer 2019 verlor das Team damit drei Pflichtspiele in Serie. Dennoch stellte der Fußball-Lehrer für die Partie in der Revierstadt eine Trendwende in Aussicht: "Wir haben uns für Dortmund viel vorgenommen."
- ManCity - PSG, Real - Chelsea im Halbfinale
Champions League in Zahlen: Ergebnisse, Tabelle, Spielplan