Sie sind hier:

UEFA-Exekutivkomitee : Europacup-Reform beschlossen

Datum:

Die UEFA hat die Reform der europäischen Klubwettbewerbe abgesegnet. Der neue Modus der Königsklasse sieht eine Aufstockung von derzeit 32 auf 36 Teilnehmer vor.

UEFA, Champions League, Pokal
Um den Champions-League-Pokal kämpfen demnächst 36 statt wie bislang 32 Teams.
Quelle: ap

Die umstrittene Reform der Champions League wird angepackt - allerdings in abgeschwächter Form. Diese Entscheidung fällte das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) am Dienstag, einen Tag vor dem 46. Kongress. Die Ursprungsidee, wonach ab 2024 zwei der vier zusätzlichen Startplätze über eine Fünf-Jahres-Rangliste der Klubs vergeben werden sollte, wurde nach heftiger Kritik verworfen.

Zukünftig wird im "Schweizer Modell" gespielt

Stattdessen werden diese Zusatzplätze an die Länder gehen, deren Teams in der vorherigen Europapokalsaison am besten abgeschnitten haben. Würde man die jetzige Saison heranziehen, würden England und die Niederlande einen weiteren Champions-League-Startplatz erhalten.

Wir sind davon überzeugt, dass das ausgewählte Format zu einer richtigen Balance führt und Generierung von soliden Einnahmen, die an die Klubs, Ligen und an die Fußballbasis ausgeschüttet werden, garantiert.
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin

Der neue Modus der Champions League sieht ab der Saison 2024/25 eine Aufstockung von derzeit 32 auf 36 Teilnehmer vor, der Wettbewerb wird gemäß Vorschlag des Exko im sogenannten "Schweizer Modell" gespielt. Die weiteren beiden Zusatzplätze gehen an den Drittplatzierten aus der Liga, die den fünften Platz im UEFA-Ranking belegt sowie an einen nationalen Meister über die sogenannten "Champions-Pfad". Dort wird die Anzahl von vier auf fünf erhöht.

Matchball während des UEFA Champions League semi Finales.
Kommentar

Champions-League-Reform - Spiele, Spiele, Spiele ist das Motto 

189 Champions-League-Spiele soll es ab der Saison 2024/25 geben. Der Fußballkalender könnte bald platzen. Mal sehen, ob die Reform den Wettbewerb verbessert.

von Martin Schneider
UEFA Champions League

Sport - Champions League 

Liveticker und Highlightvideos

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.