Für den RB Leipzig ist im Achtelfinale der Champions League Schluss: Der Bundesligist verlor auch das Rückspiel gegen Jürgen Klopps FC Liverpool.
RB Leipzig ist im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden. Der Bundesligist verlor das nach Budapest ausgelagerte Rückspiel gegen den FC Liverpool mit 0:2 (0:0). Die Tore für die Reds erzielten Mohamed Salah (70.) und Sadio Mané (74.).
Bereits das Hinspiel hatte Rasenballsport gegen das Team von Jürgen Klopp in dieser Höhe verloren. In der vergangenen Saison war Leipzig bis ins Halbfinale der Königsklasse vorgedrungen, diesmal war früher Schluss für die Mannschaft von Julian Nagelsmann.
Das in der Premier League kriselnde Liverpool kann derweil auf den nächsten Triumph in der Champions League nach 2019 hoffen.
Von Liverpools Krise nichts zu spüren
Nagelsmann brachte Emil Forsberg erstmals nach dessen Knieverletzung wieder in der Startelf. Der schwedische Nationalspieler sollte im Angriff neben Yussuf Poulsen Druck erzeugen. Doch statt eines furiosen Leipziger Starts übernahm Liverpool die Kontrolle. Von einer Krise - Liverpool verlor sechs der letzten sieben Ligaspiele - war bei den Briten nichts zu spüren.
Doch wie schon im Hinspiel hatte plötzlich Dani Olmo die Leipziger Führung auf dem Fuß. Den Schuss des spanischen Nationalspielers (10.) hielt LFC-Keeper Alisson Becker aber. In der Folge tat sich RB trotz 60 Prozent Ballbesitzes schwer, Lücken in der soliden Abwehr des englischen Meisters zu finden. Stattdessen war Liverpool fast jedes Mal vor dem Leipziger Tor brandgefährlich.
Nagelsmanns Einwechslungen stechen nicht
Nagelsmann reagierte, löste die Doppel-Sechs auf und beorderte Kapitän Marcel Sabitzer weiter nach vorn. Dadurch gelang es RB, den Druck zu erhöhen. Mehr als ein Schuss von Forsberg (32.), der knapp am Tor vorbei ging, spielten sich die Sachsen jedoch nicht heraus. Nagelsmann erhöhte weiter den Druck, brachte Stürmer Alexander Sörloth für Spielmacher Kevin Kampl. Die nächste Großchance hatte allerdings wieder Jota (55.), der im Duell mit Gulacsi erneut der Verlierer war.
Leipzig tat sich weiterhin schwer, überhaupt für Gefahr zu sorgen. Also zog Nagelsmann die nächsten Joker, Poulsen und Forsberg mussten Justin Kluivert und Hee-chan Hwang nach einer Stunde weichen. Liverpool nutzte schließlich einen seiner Konter zur Führung. Kurz darauf bediente der eingewechselte Divock Origi den völlig ungedeckten Mané zur Entscheidung.
- Champions League im Liveticker
Alle Spiele, alle Tore, Tabellen, Spielplan