Sie sind hier:

Champions League - Überblick : England-Quattro im Achtelfinale

Datum:

Viermal England, dreimal Spanien und je zweimal Frankreich, Italien und Portugal: Unter den 16 Achtelfinalisten der Champions League ist nur eine deutsche Mannschaft.

Jürgen Klopp jubelt
Liverpools Trainer Jürgen Klopp
Quelle: reuters


Qualifiziert für das Achtelfinale sind neben vielen üblichen Verdächtigen auch OSC Lille, FC Villareal und RB Salzburg. Für die Österreicher schon ein Eintrag für die Geschichtsbücher.

Gruppe A

Kylian Mbappé (2./7.) und Lionel Messi (38., 76./Foulelfmeter) haben Paris Saint-Germain zu einem klaren 4:1 (3:0)-Erfolg gegen den FC Brügge geführt. Messi steht nun bei 125 Treffern in der Königsklasse. Paris stand bereits vor dem abschließenden Gruppenspiel als Zweiter der Gruppe A hinter Manchester City (1:2 bei RB Leipzig) fest.

Bundesligist RB Leipzig hat sich als Gruppendritter aus eigener Kraft für die Europa League qualifiziert.

1. Manchester City
2. Paris St. Germain

Pep Guardiola bei Leipzig gegen Manchester City
Eine Runde weiter: Trainer Pep Guardiola mit Manchester City
Quelle: ap

Gruppe B

In der umkämpften Gruppe B gewann Atletico Madrid den spannenden Dreikampf um Rang zwei hinter den bereits qualifizierten Liverpoolern. Die Spanier zogen durch ein hart erkämpftes 3:1 (0:0) beim FC Porto zum vierten Mal in Folge in die K.o.-Phase ein. In der turbulenten Partie verteilte Schiedsrichter Clement Turpin innerhalb von wenigen Minuten drei Rote Karten gegen Madrids Yannick Carasco, Portos Wendell und Ersatztorhüter Agustin Marchesin.

Porto spielt trotz der Niederlage zumindest in der Europa League weiter. Ausgeschieden aus dem Europapokal ist dagegen der AC Mailand, der 1:2 (1:1) gegen Jürgen Klopps FC Liverpool verlor.

1. FC Liverpool
2. Atlético Madrid

Gruppe C

Ajax Amsterdam holte durch ein 4:2 (2:1) gegen Sporting Lissabon den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Beide Mannschaften waren bereits vor dem letzten Gruppenspieltag fürs Achtelfinale qualifiziert.

Borussia Dortmund war trotz des 5:0 gegen Besiktas Istanbul ausgeschieden und spielt im neuen Jahr in der Europa League.

1. Ajax Amsterdam
2. Sporting Lissabon

In einem wilden Spiel in Porto gewinnt Atletico Madrid 3:1 und schafft noch den Sprung ins Achtelfinale. Lokalrivale Real sichert sich mit einem 2:0 gegen Inter den Gruppensieg.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Gruppe D

Angeführt von Toni Kroos hat Real Madrid als Gruppensieger die K.o.-Runde der Champions League erreicht. Der Ex-Nationalspieler erzielte beim 2:0 (1:0) im Topspiel gegen Inter Mailand die frühe Führung. Marco Asensio (79.) machte alles klar. Viel Arbeit bekam Schiedsrichter Felix Brych, der in seinem letzten internationalen Spiel Mailands Nicolo Barella die Rote Karte (64.) zeigte. Inter Mailand blieb somit nur Rang zwei.

Dritter der Gruppe D ist Sheriff Tiraspol; die Mannschaft aus Moldawien spielt im kommenden Jahr in der Europa League.

1. Real Madrid
2. Inter Mailand

Gruppe E

Zum ersten Mal seit 21 Jahren überwintert der FC Barcelona nicht in der Champions League. Der spanische Traditionsklub unterlag mit 0:3 (0:2) beim FC Bayern München und fiel noch auf den dritten Rang der Gruppe E zurück. Selbst ein Punkt hätte den Katalanen nicht gereicht, da im Parallelspiel Benfica Lissabon gegen Dynamo Kiew 2:0 (2:0) gewann.

1. Bayern München
2. Benfica Lissabon

Trainer Ralf Rangnick muss sich bei seinem Königsklassen-Debüt für Manchester United mit einem Remis gegen die Young Boys Bern begnügen. Beide Tore beim 1:1 sind sehenswert.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Gruppe F

Ralf Rangnick musste sich bei seinem Königsklassen-Debüt für Manchester United mit einem 1:1 (1:1) gegen die Young Boys Bern begnügen. Er schickte elf neue Spieler in das Duell gegen die Schweizer und verzichtete dabei unter anderem auf Cristiano Ronaldo. Mason Greenwood traf zur Führung, die von Fabian Rieder egalisiert wurde.

Der FC Villarreal sicherte sich das letzte Achtelfinal-Ticket. Im wegen starker Schneefälle um einen Tag verschobenen entscheidenden Gruppenspiel setzte sich der Europa-League-Sieger 3:2 (2:0) bei Atalanta Bergamo durch und erreichte damit als Gruppenzweiter erstmals seit 2008/09 die K.o.-Runde. Bergamo, das zuletzt zweimal die Gruppenphase überstanden hatte und bei dem Nationalspieler Robin Gosens wegen einer Oberschenkelverletzung länger ausfällt, steigt hingegen in die Europa League ab.

1. Manester United
2. FC Villareal

Der FC Villarreal hat das letzte Achtelfinal-Tickel der Champions League ergattert. Die Spanier gewannen das Nachholspiel der Gruppe F bei Atalanta Bergamo mit 3:2 (2:0).

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Gruppe G

Neben Lille, das sich mit 3:1 (1:0) beim VfL Wolfsburg durchsetzte, zog Salzburg in die nächste Runde ein. Auch die Österreicher gewannen mit 1:0 (0:0) gegen den FC Sevilla und stehen erstmalig in ihrer Vereinsgeschichte in der Runde der besten 16. Noah Okafor ließ sein Team jubeln.

Sevilla überwintert als Dritter in der Europa League.

1. OSC Lille
2. RB Salzburg

Mit einem 2:0-Sieg gegen Kiew und dank der Schützenhilfe des FC Bayern stürmt Benfica Lissabon ins Achtelfinale. Der FC Chelsea muss sich in St. Petersburg mit einem 3:3 begnügen.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Gruppe H

Obwohl Timo Werner für den FC Chelsea doppelt traf, hat der Titelverteidiger Chelsea den Sieg in der Gruppe H in der Nachspielzeit verpasst. Die Londoner gaben zwei Führungen aus der Hand und trennten sich auswärts von Zenit St. Petersburg 3:3 (2:1). Platz eins sicherte sich Juventus Turin: Die Italiener gewannen 1:0 (1:0) gegen Malmö FF.

Zenit St. Petersburg nimmt als Drittplatzierter an der Europa League teil.

1. Juventus Turin
2. FC Chelsea

Achtelfinal-Auslosung live auf sportstudio.de

Am Montag, 13. Dezember, 12 Uhr, findet in Nyon/Schweiz die Achtelfinal-Auslosung der Champions League statt - im ZDF-Livestream auf sportstudio.de und ZDFheute; dazu gibt's die Analysen und Reaktionen im "Mainzer Keller". Alle qualifizierten Teams und die beiden Lostöpfe im Überblick:

Lostopf 1: Bayern München, Ajax Amsterdam, Juvebtus Turin, FC Liverpool, OSC Lille, Manchester City, Manchester United, Real Madrid

Lostopf 2: FC Villarreal, Atletico Madrid, Benfica Lissabon, FC Chelsea, Inter Mailand, Red Bull Salzburg, Paris St.Germain, Sporting Lissabon

Teams im Lostopf 1 sind gesetzt und erhalten in den Rückspielen Heimrecht. Achtelfinal-Hinspiele am 15./16. und 22./23. Februar, Rückspiele am 8./9. und 15./16. März. 

UEFA Champions League

Sport - Champions League 

Liveticker und Highlightvideos

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
von Michael Krämer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.