Wegen Sicherheitsbedenken:Keine Eintracht-Fans in Neapels Stadion
07.03.2023 | 15:48
|
Eintracht Frankfurt muss im Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League bei der SSC Neapel ohne eigene Fans auskommen. Italiens Innenministerium hat den Ticket-Verkauf untersagt.
Ein Erlass macht's möglich: Die Frankfurter Fans werden aus Neapels Stadion verbannt.
Quelle: Reuters
Die Fans von Eintracht Frankfurt dürfen ihren Verein im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League beim SSC Neapel nicht im Stadion unterstützen. Das italienische Innenministerium wird eine Verfügung gegen den Spitzenreiter der Serie A erlassen, wonach dieser keine Eintrittskarten für die Partie am 15. März an Frankfurter Anhänger verkaufen darf.
Eintracht ohne Handhabe gegen Fan-Verbot
Nach Angaben der Eintracht vom Dienstag soll dieses Verbot auch das offizielle Gastkontingent über insgesamt 2.700 Karten, davon .2400 im Gästesektor, umfassen, welches dem Verein nach dem UEFA-Reglement zustünde.
Das ist ein erstmaliger und einmaliger Vorgang im europäischen Fußball und ein trauriger Tag.
Eintracht-Vorstand Philipp Reschke
"Die Einflussnahme auf den Wettbewerb durch die Argumentation Sicherheitslage ist in unseren Augen eine Wettbewerbsverzerrung", sagte Eintracht-Vorstand Philipp Reschke. Man habe "keinen Hebel, den wir ansetzen könnten".
Am Rande des Hinspiels am 21. Februar, das die Hessen mit 0:2 verloren hatten, war es in Frankfurt zu tätlichen Angriffen auf italienische Fans gekommen. Neun Personen wurden damals kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
Eintracht-Boss Hellmann appelliert an UEFA
Axel Hellmann hat den Ausschluss der Fans in seiner Doppelfunktion als Eintracht-Vorstandssprecher und DFL-Geschäftsführer heftig kritisiert. "Es ist ein schwerer und nicht hinnehmbarer Eingriff durch die italienischen Sicherheitsbehörden in die Durchführung und Kultur der europäischen Klubwettbewerbe", sagte Hellmann.
"Es gleicht einem Offenbarungseid des italienischen Staates, dass er sich nicht in der Lage sieht, ein mehrere Monate feststehendes Champions-League-Spiel mit 2500 Gästefans sicher durchzuführen. Es sei denn, dass andere Interessen hier eine Rolle gespielt haben", sagte Hellmann.
Zugleich appellierte der 51-Jährige an den Kontinentalverband: "Die UEFA ist aufgerufen, sicherzustellen, dass dieses Vorgehen keine Schule macht und die Integrität der Wettbewerbe gefährdet."
Auch Freiburger Fans in Turin außen vor
Zuvor war bereits bekannt geworden, dass der SC Freiburg im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League bei Juventus Turin mit weniger Fans auskommen muss als erhofft. Die italienischen Behörden und der Klub hatten mitgeteilt, dass die über Mitgliedschaften beim Heimverein von Freiburger Fans erworbenen Karten für das Spiel am Donnerstag storniert werden.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Quelle: dpa
Mehr Fußball
Champions League in Zahlen:Liveticker und Ergebnisse
Bundesliga:Alle Spiele, alle Tore
Sport:Bolzplatz
Champions League - Highlights
Champions League :BVB erwischt Sahnetag bei AC Mailand
2:59 min
Champions League :FC Kopenhagen bricht Bayerns Siegesserie
3:00 min
Champions League :Union Berlin punktet bei Sporting Braga
2:54 min
Champions League :Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel
2:59 min
Champions League :Galatasary bringt ManUnited ins Schwitzen
2:00 min
Champions League :Leipzig lässt sich von ManCity überrumpeln
2:59 min
Champions League :PSV Eindhoven wirft den FC Sevilla raus
1:29 min