Dortmund hat das Achtelfinale der Champions League als Gruppensieger erreicht. Dem BVB gelang im letzten Vorrundenspiel ein 2:1-Erfolg in St. Petersburg.
Vor rund 16.000 Zuschauern im auf 15 Grad aufgeheizten Stadion trafen Lukasz Piszczek (68. Minute) und Axel Witsel (78.) zum verdienten Sieg. Sebastian Driussi (16.) hatte die Russen zuvor in Führung gebracht.
Dortmund zum Auftakt gehemmt
Nach zuletzt drei dürftigen Auftritten gegen Köln (1:2), Lazio Rom (1:1) und Frankfurt (1:1) wirkte die Borussia beim Start in die Partie gehemmt. Auch die von Trainer Lucien Favre vorgenommene Rotation mit sechs Änderungen in der Startelf konnte das Spiel des Teams zunächst kaum beleben. Von Rückkehrern wie Reus und Thorgan Hazard gingen anfangs nur wenig Impulse aus.
Obwohl die Russen bereits alle Chancen auf ein Weiterkommen verspielt hatten, erwiesen sie sich - wie schon im Hinspiel (2:0) - als unbequemer Gegner. Für ihren engagierten Start wurden sie früh belohnt. Erst dieser Gegentreffer wirkte auf den BVB wie ein Weckruf. Allmählich übernahm er die Regie, fand aber ohne den weiterhin schmerzlich vermissten Torgaranten Erling Haaland erneut nicht zu gewohnter Offensivkraft.
Moukoko schreibt Champions-League-Geschichte
Angesichts der anhaltenden Flaute im Angriff reagierte BVB-Coach Favre und bescherte dem Dortmunder Jungstar Youssoufa Moukoko einen weiteren Rekord. Gut zwei Wochen nach seinem Debüt als jüngster Bundesligaprofi sorgte er im Alter von 16 Jahren und 18 Tagen für eine Bestmarke in der Champions League.
Moukoko ist der jüngste Profi in der Geschichte der Königsklasse. Mit seiner Einwechslung in der 58.Minute löste der BVB-Angreifer den bisherigen Rekordhalter Celestine Babayaro ab, der am 23.November 1994 im Alter von 16 Jahren und 87 Tagen für Anderlecht beim 1:1 in Bukarest debütiert hatte.
Witsel schießt BVB zum Sieg
Moukokos Einwechslung belebte das BVB-Spiel. Und nach dem Ausgleich durch Piszczek schöpften die Gäste neue Hoffnung. Es waren dann jedoch nicht die Jungstars, die für die Entscheidung sorgten: Routinier Witsel traf aus rund 18 Metern unhaltbar zum 2:1.
Lazio Rom begleitet Dortmund ins Achtelfinale
Damit verblieb der zuvor in drei Pflichtspielen sieglose BVB auf dem ersten Tabellenplatz und erhöhte seine Chance auf einen vermeintlichen leichteren Gegner bei der Auslosung der ersten K.o.-Runde am kommenden Montag.
Mit den Dortmundern zog Lazio Rom in die K.o.-Runde ein. Den Italienern reichte ein 2:2 (2:1) gegen den FC Brügge, der nach der Gelb-Roten Karte gegen Eduard Sobol ab der 39. Minute in Unterzahl spielen musste. Die Belgier spielen als Gruppendritter vor Zenit nach dem Jahreswechsel in der Europa League weiter.
- Champions League im Liveticker
Champions League in Zahlen: Ergebnisse, Tabelle, Spielplan