Sie sind hier:

Gefälschter Impfpass : Verdacht gegen Markus Anfang erhärtet sich

Datum:

Neue Details in der Impfpassaffäre um Markus Anfang: Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft weist der Impfausweis des zurückgetretenen Trainers zahlreiche Unstimmigkeiten auf.

Im Fall Markus Anfang, der wegen des Vorwurfs, der Impfpass-Fälschung, als Trainer von Werder Bremen zurückgetreten ist, ermitteln Staatsanwaltschaft und DFB-Kontrollausschuss. - Bericht: K. Weisgerber / K. Niklasch, ZDF-Studio Bremen

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die Staatsanwaltschaft Bremen hat neue Erkenntnisse im Fall des zurückgetretenen Werder-Trainers Markus Anfang veröffentlicht, die den Verdacht der Fälschung seines Impfausweises erhärten.

Demnach sind in dem Dokument, das der 47-Jährige vorgelegt hat, zwei Impftermine in einem Kölner Impfzentrum dokumentiert. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung, die dieses Impfzentrum betreibt, sei Anfang jedoch an keinem der beiden Termine von der EDV des Zentrums erfasst worden.

Chargennummern im Impfpass weisen Unstimmigkeiten auf

Die Staatsanwaltschaft geht deshalb davon aus, dass der Impfausweis des früheren Bundesliga-Profis gefälscht ist. Ihre Ermittlungen haben außerdem ergeben, dass die bei Anfangs erstem Termin angegebene Chargennummer des Impfstoff nie verimpft wurde.

Die Chargennummer des zweiten Termins wurde nach Angaben des Oberstaatsanwalts Frank Passade zwar verimpft - jedoch nicht an dem in Anfangs Dokument angegebenen Tag.

Anfang vor den DFB-Kontrollausschuss

Der Trainer muss sich nun beim DFB-Kontrollausschuss erklären. Dabei geht es um mögliche Verstöße Anfangs gegen das Hygienekonzept von DFB und DFL.

In der Regel werden die Betroffenen vom Kontrollausschuss zunächst zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dieser stellt dann einen Strafantrag, das Urteil spricht das Sportgericht.

Rücktritt als Werder-Coach nur Stunden vor Heimspiel

Am vergangenen Donnerstag war bekanntgeworden, dass gegen Anfang wegen der angeblichen Nutzung eines gefälschten Impfzertifikats ermittelt wird. Das Bremer Gesundheitsamt hatte ihn bei der Staatsanwaltschaft angezeigt, weil der Behörde mehrere Unregelmäßigkeiten in dem Zertifikat aufgefallen waren.

Wegen der Ermittlungen trat Anfang am Samstag wenige Stunden vor dem Bremer Heimspiel gegen Schalke 04 (1:1) als Werder-Trainer zurück. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hat sich der Trainer mittlerweile einen Anwalt genommen, aber noch keine Aussage zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen gemacht.

Als Umgeimpfter auf 2G-plus-Karnevalsfeier?

Zusätzliche Brisanz bringt ein Bericht des Magazins "Deichstube" in den Fall, wonach Anfang am 11. November in Köln an einer Karnevalsfeier teilgenommen haben soll, auf der im Innenbereich eine 2G-plus-Regelung gegolten habe.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.