Sie sind hier:

3:1-Sieg im Halbfinale beim HSV : Freiburg greift erstmals nach dem DFB-Pokal

Datum:

Der Hamburger SV hält im Pokal-Halbfinale gut mit, doch der SC Freiburg besticht durch Klasse und Effizienz. Mit einem 3:1 ziehen die Breisgauer zum ersten Mal ins Endspiel ein.

Der SC Freiburg steht als erste Mannschaft im Finale um den DFB-Pokal am 21. Mai. Im Halbfinale beim Zweitligisten Hamburger SV gewann das Team von Trainer Christian Streich mit 3:1 (3:0) und wartet nun auf den Sieger des zweiten Halbfinales am Mittwoch zwischen RB Leipzig und Union Berlin (20:45 Uhr/Liveticker).

Das ist unbeschreiblich. Wir schreiben Geschichte, das hat der SC Freiburg noch nie geschafft.
Nicolas Höfler, SC Freiburg

Freiburg schon zur Pause deutlich vorne

Im mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Volksparkstadion erzielten Nils Petersen (11.), Nicolas Höfler (17.) und Vincenzo Grifo per Foulelfmeter (35.) die Tore für die Breisgauer und sorgten schon zur Halbzeitpause für klare Verhältnisse.

Der HSV kam ebenfalls zu guten Chancen, kam an die Effizienz der Freiburger aber nicht heran. Erst in der 88. Minute gelang Robert Glatzel für die Gastgeber der Ehrentreffer. Nach dem wahrscheinlich erneut verpassten Aufstieg können sich die Norddeutschen auch nicht mit dem Einzug ins Pokalfinale trösten.

Größter Erfolg für Erfolgscoach Streich

Der Freiburger Streich steht derweil vor der Krönung seines Lebenswerks. "Ich kann es gar nicht sagen, was mir durch den Kopf ging", sagte der Erfolgstrainer nach dem Schlusspfiff.

"Es hört sich komisch an, aber einige meiner Jungs waren schon im A-Jugend-Finale, danach haben wir immer den Profis zugeschaut. Ich habe keine Bedenken, dass sie zu nervös sein werden. Und wenn wir nicht gewinnen, waren wir immerhin in Berlin."

Ich habe die Fans gesehen, mich gefreut, dass sich die Reise gelohnt hat.
SC-Trainer Christian Streich über seine Gedanken nach dem Spiel

HSV beginnt stark, aber Freiburg trifft

Mit Spielbeginn ließen sich die Gastgeber zunächst von der Stimmung im erstmals seit zwei Jahren ausverkauften Stadion mitreißen. Der Zweitligist spielte die ersten zehn Minuten lang sehr ordentlich - und bekam dann doch das frühe Gegentor.

Petersen traf per Kopf im Anschluss an eine Ecke, HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes agierte bei seiner Faustabwehr zuvor unglücklich.

Ernüchterung bei HSV-Fans nach 0:2

Der SC, der nach 2013 zum zweiten Mal das Halbfinale erreicht hatte, drängte sofort auf den zweiten Treffer. 6.000 Anhänger unterstützten die Breisgauer im hohen Norden.

Dem 2:0 durch einen abgefälschten Weitschuss von Höfler ging ein risikoreiches Abspiel von Heuer Fernandes voraus. Im Stadion waren plötzlich nur noch die SC-Fans zu hören.

Foulelfmeter nach Videobeweis für Freiburg

Zehn Minuten vor der Pause entschied Schiedsrichter Deniz Aytekin nach Einsatz des Videobeweises auf Strafstoß für Freiburg. Moritz Heyer hatte den ausgerutschten Nico Schlotterbeck unbeabsichtigt im Strafraum am Hinterkopf getroffen. Grifo verwandelte sicher.

Der HSV versuchte trotz des deutlichen Rückstands auch in der zweiten Halbzeit alles. Vor allem über die rechte Seite mit Bakery Jatta näherten sich die Hamburger an. Sonny Kittel berpasste in der 68. Minute das 1:3, das Tor von Glatzel kam letztlich zu spät. Auf der Gegenseite scheiterte Freiburgs Ermedin Demirovic noch am Pfosten (90.).

Fanfest von RB Leipzig nach dem Sieg im DFB-Pokal auf der Festwiese Leipzig (22.05.2022): Der DFB-Pokal wird in die Höhe gehalten

Saison 2023/24 - Alle Spiele, alle Tore 

Alle Spiele, alle Tore und die Ergebnisse des DFB-Pokals bis zum Finale

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.