Sie sind hier:

UEFA hat entschieden : Endspiel der Fußball-EM 2024 in Berlin

Datum:

Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union hat auf seiner Sitzung in Wien entschieden: Berlin wird das Finale der EURO 2024 ausrichten, München erhält das Eröffnungsspiel.

Pokal der Fußball-EM 2024
Pokal der Fußball-EM 2024
Quelle: Thomas Böcker/DFB

Das Finale der EM 2024 in Deutschland steigt im Berliner Olympiastadion. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union UEFA wählte die Hauptstadt am Dienstag in Wien als Gastgeber des Endspiels am 14. Juli aus. Das Eröffnungsspiel am 14. Juni wird in München angepfiffen.

Die Europameisterschaft daheim macht dieses Großereignis zu einem noch emotionaleren Ereignis als es eine Euro ohnehin schon ist.
Turnierdirektor Philipp Lahm

Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihre Gruppenspiele als bereits qualifizierter Gastgeber zudem in Stuttgart und Frankfurt/Main.

Gruppenauslosung in Elbphilharmonie

Die Endrundenauslosung soll im Dezember 2023 in der Elbphilharmonie in Hamburg steigen, das internationale Medienzentrum wird seinen Platz in Leipzig haben. Die Endrunde wird live bei ARD und ZDF zu sehen sein. Die Qualifikation wird im kommenden Oktober in Frankfurt ausgelost.

Bei der Endrundenauslosung 2023 werden dann Gegner und Zeiten der DFB-Elf festgelegt. "Die Bekanntgabe des Spielplans der Europameisterschaft ist eine etwas andere Art des Anpfiffs. In dem Moment, in dem wir wissen, wer wo gegen wen spielt, beginnt es zu kribbeln", sagte DFB-Vizepräsidentin Celia Sasic.

Halbfinal-Spiele in München und Dortmund

Die beiden Halbfinalspiele werden in München (9. Juli) und Dortmund (10. Juli) ausgerichtet. Als Gastgeber der Viertelfinals wurden Hamburg und Stuttgart (beide 5. Juli) sowie Berlin und Düsseldorf (6. Juli) bestimmt.

Weitere Gastgeber-Städte sind außerdem neben Frankfurt auch Gelsenkirchen, Köln, und Leipzig. "Wir haben in Deutschland insgesamt herausragende Fußball-Arenen, die schon jetzt bereit sind für die EM 2024", sagte DFB-Präsident Neuendorf. 

Spielorte der EM 2024 im Überblick

Der DFB hatte den Turnier-Zuschlag im September 2018 erhalten, Kontrahent bei der Entscheidung in Nyon war die Türkei. Bei der vergangenen, paneuropäischen Endrunde im Sommer 2021 hatte München drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale ausgerichtet.

Die bayerische Landeshauptstadt ist zudem Gastgeber des Finales der Champions League 2025.Bereits bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland hatte die damals neu errichtete Münchner Arena den Zuschlag für den Auftakt erhalten, im Berliner Olympiastadion fand das Endspiel statt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.