Sie sind hier:

Fußball-EM 2024 in Deutschland : ZDF zeigt Spiele der Heim-EM 2024

Datum:

ARD und ZDF können nun doch Spiele der Fußball-EM 2024 in Deutschland übertragen. Rechtehalter Telekom hat sich mit den beiden Sendern über eine Sub-Lizenz geeinigt.

Rund anderthalb Jahre nachdem sich die Telekom die Übertragungsrechte der Fußball-EM 2024 gesichert hat, konnten sich ARD und ZDF mit der Telekom auf Sublizenzierungen zur Übertragung von Spielen der Heim-EM sichern.

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: "Die Vereinbarung mit der Deutschen Telekom verspricht auch bei der Heim-EM 2024 ein attraktives Fußballerlebnis im Free-TV. Durch die Sublizenzierung unserer Rechte an der EM 2020 und der WM 2022 konnte dieser Vertrag auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten abgeschlossen werden."

Im Gegenzug haben ARD und ZDF Übertragungsrechte an der EM 2020 sowie der WM 2022 an die Deutsche Telekom sublizensiert.

EM 2024: Alle deutschen Spiele bei ARD und ZDF

Die Vereinbarung ermöglicht ARD und ZDF die Live-Übertragung von insgesamt 34 Spielen der Fußball-Europameisterschaft 2024, darunter alle deutschen Spiele, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Finale. Die 17 weiteren Partien der EM 2024 hat sich der Privatsender RTL gesichert. Dazu gehören neben Gruppenspielen auch zwei Achtelfinals und ein Viertelfinale des Heim-Turniers.

Außerdem ist eine umfassende nachverwertende Berichterstattung von allen 51 Spielen der Heim-EM auf sämtlichen Plattformen und Angeboten von ARD und ZDF sowie die umfassende Audioberichterstattung von allen Spielen der EM 2024 Gegenstand der Vereinbarung.

Die Wirksamkeit der Vereinbarung von ARD und ZDF mit der Telekom steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der bei den Rundfunkanstalten jeweils zuständigen Gremien.

41 Spiele der EM 2020 bei ARD und ZDF

ARD und ZDF sublizenzieren die audiovisuellen Verwertungsrechte an sämtlichen 51 Spielen der auf 2021 verlegten EM 2020 an die Telekom für ihr entgeltliches Angebot. Davon stehen insgesamt zehn Gruppenspiele ohne deutsche Beteiligung exklusiv für eine Live-Übertragung der Deutschen Telekom zur Verfügung. Zudem erwirbt die Deutsche Telekom umfassende Verwertungsrechte an den 64 Spielen der WM 2022, wovon 16 Spiele live auf exklusiver Basis gezeigt werden können.

Alle übrigen 41 Spiele der EM 2020 sowie die 48 Spiele der WM 2022 inklusive aller Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft, der Eröffnungsspiele, der Halbfinals und der Finals werden live von ARD und ZDF übertragen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.