Ungarn hat bei der Fußball-EM einen Coup gelandet: Der Außenseiter machte mit dem 1:1 gegen Frankreich die Gruppe F mit Deutschland noch spannender.
Drückend überlegen, doch zu wenig Ertrag: Weltmeister Frankreich hat den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasst. Die Equipe Tricolore kam in ihrem zweiten Spiel in der deutschen Gruppe trotz einer Vielzahl hochkarätiger Chancen gegen Außenseiter Ungarn nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.
Griezmann zieht mit Shearer gleich
Attila Fiola (45.+2) brachte die Ungarn, die das erste Spiel gegen Titelverteidiger Portugal 0:3 verloren hatten, in Führung. Antoine Griezmann (66.) glich aus und zog durch seinen siebten EM-Treffer mit Englands Ikone Alan Shearer auf Platz drei der ewigen Rangliste gleich. Im letzten Gruppenspiel trifft Ungarn am Mittwoch (21 Uhr/ZDF) in München auf Deutschland.
"Wir müssen uns aufraffen und ausruhen, um Portugal zu schlagen", sagte Antoine Griezmann nach der kräftezehrenden Aufholjagd und wirkte ratlos: "Ich weiß nicht, was gefehlt hat... Ich bin geschafft. Es war richtig heiß."
Frankreich zunächst dominierend
Nach knapp zehn Minuten übernahm Frankreich die Initiative. Und wie schon gegen Portugal stand Leipzigs Torhüter Peter Gulacsi im Blickpunkt.
Ungarns Kapitän Szalai muss vom Platz
Kurz vor der abgesprochenen Trinkpause im Glutofen von Budapest ein Nackenschlag für die Gastgeber: Kapitän Adam Szalai musste Mitte der ersten Halbzeit vom Platz. Nach Angaben des ungarischen Verbandes wurde der Kapitän am Kopf getroffen und fühlte sich schwindlig.
Frankreich hatte in der Folge deutlich mehr Spielanteile, die Führung lag in der Luft. Doch Karim Benzema verzog eine Direktabnahme nach sehenswerter Vorarbeit von Kylian Mbappe knapp (31.). Auch Mbappe, der die ungarische Abwehr zusehends beschäftigte, rutschte der Ball Augenblicke später aus bester Position über den Spann.
Starker Konter der Ungarn
Diese Fahrlässigkeiten rächten sich, als Attila Fiola (45.+2) einen exzellent ausgespielten Konter eiskalt einschob und die Fans in Ekstase versetzte.
Nach der Pause drückte Frankreich. Ousmane Dembele, der in der 57. Minute eingewechselt worden war, traf nur den Außenpfosten (59.). Die Gastgeber lauerten, angepeitscht von den völlig euphorisierten Zuschauern, auf den Lucky Punch. Dann schlug Griezmann nach genialer Vorarbeit von Mbappe zu.
Durch das Remis gegen den Weltmeister bleiben die Ungarn im Rennen um einen Platz im Achtelfinale. Sie treffen im letzten Gruppenspiel auf Deutschland, das heute um 18 Uhr gegen Titelverteidiger Portugal antritt.
- Alles zur Fußball-EM 2020
Der Spielplan, Zusammenfassungen, exklusive Livestreams, alle Highlights, Infos rund um das DFB-Team und vieles mehr.