Im zweiten Halbfinale der EM treffen reife Dänen auf jugendliche Engländer. Mit starken Führungsspielern wollen die Skandinavier erneut aus Erfahrung Kampfkraft machen.
Welche Bilder diese Europameisterschaft bis zum Finale am Sonntag auch noch produziert – das bleibende Bild steht seit dem ersten Spieltag fest. Der schützende Kreis, den die Spieler Dänemarks im Spiel gegen Finnland um ihren um sein Leben ringenden Mitspieler Christian Eriksen bildeten, ist jetzt schon ein prägendes Bild der Sportgeschichte.
In dem Augenblick, in dem der Fußball völlig unwichtig wurde, zeigte er sich von seiner besten, seiner solidarischen und respektvollen Seite.
"Allerhöchste Hochachtung" vor Kapitän Kjaer
Organisiert wurde der Mannschaftskreis hauptsächlich von Simon Kjaer. Obwohl der Mannschaftskapitän eng mit Eriksen befreundet ist, behielt er die Übersicht und traf in Sekundenschnelle die richtigen Maßnahmen. Er rannte über das Spielfeld, winkte zusammen mit Thomas Delaney die Ärzte und Sanitäter herbei, brachte Eriksen in die stabile Seitenlage und prüfte, ob er seine Zunge verschluckt hatte.
Anschließend tröstete er auch noch die aufs Spielfeld geeilte Freundin von Eriksen. "Wenn ich mir allein überlege, was Simon Kjaer in dieser Situation geleistet hat, dann habe ich allerhöchste Hochachtung vor diesem Menschen", sagte Sportpsychologe Werner Mickler, der für die psychologische Ausbildung der Bundesliga-Trainer zuständig ist, gegenüber ZDFheute.
Kjaer genießt die Verantwortung in Mailand und Dänemark
Zu der mannschaftlichen Geschlossenheit, mit der Dänemark es bis ins Halbfinale schaffte, gehört das gewachsene Vertrauen der Mitspieler in die Führungsspieler. Führungsqualitäten hat Kjaer, der von 2010 bis 2013 mit durchwachsenem Erfolg beim VfL Wolfsburg spielte, auch bei seinem einem aktuellen Klub AC Mailand bewiesen.
An der Seite von Zlatan Ibrahimovic führte er den Klub als Stabilisator zurück in die Champions Leauge. "Mit meiner Erfahrung soll ich Verantwortung auf und neben dem Platz übernehmen", sagte er über seine Rolle in Mailand und der Nationalmannschaft. "Das genieße ich als Spieler und als Mensch."
Stabil neben Ibrahimovic
Wie in Mailand ist auch bei der dänischen Nationalmannschaft die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt. Hinter Kjaer steht mit Kaspar Schmeichel ein Torwart, der wie der Abwehrchef ein Weltenbummler des Fußballs ist und weit über hundert Länderspiele auf dem Buckel hat. Mit seinem aktuellen Klub Leicester City stieg er in die Premier League auf und wurde er 2016 sensationell englischer Meister.
Er weiß also, was dazu gehört, um mit einem Außenseiter Furore zu machen. "Das ist es, was ein großartiges Team auszeichnet: Gut spielen, aber auch kämpfen, kämpfen und kämpfen, und das haben wir getan", sagte er über die bisherigen Auftritte von "Danish Dynamite" bei der Europameisterschaft. Im Spiel gegen Finnland übernahm er die Führungsrolle von Kjaer, als dieser mental mit den Kräften am Ende war.
Vestergaard, Christensen, Höjbjerg: Haudegen mit mitreißender Energie
Umrahmt wird Kapitän Kjaer von drei weiteren mit allen Wassern gewaschenen Haudegen aus der Premier Legaue: Jannik Vestergaard, Andreas Christensen, sowie Ex-Bayern-Profi Pierre Emile Höjbjerg, der laut Spiegel "mit seiner Energie das ganze Team mitreißt." Etwas weiter vorne arbeitet der Dortmunder Thomas Delaney laut der dänischen Presse wie ein "Muli" und ganz vorne sind Kasper Dolberg oder Mikkel Damsgaard so effektiv, dass Leipzigs Yussuf Poulsen zuletzt nur von der Bank kam.
Gute Erinnerungen an Wembley
Dazu kommt mit Kasper Hjulmland ein Trainer, der trotz eigener Autorität darauf vertraut, dass das Ensemble die Dinge auf dem Platz selbst regelt. So wie am 14. Oktober letzten Jahres im Wembley-Stadion, als die Freunde Eriksen und Kjaer in der Nations League gegen England gemeinsam ihr 100. Länderspiel absolvierten. Damals schoss Eriksen per Strafstoß den Siegtreffer zum 1:0. Nicht nur deshalb wird er bei der Neuauflage im WM-Halbfinale wieder in den Köpfen aller dänischen Spieler und Fans sein.
- Alles zur Fußball-EM 2020
Der Spielplan, Zusammenfassungen, exklusive Livestreams, alle Highlights, Infos rund um das DFB-Team und vieles mehr.