Sie sind hier:

EM-Spielball mit zu wenig Luft : Norwegens Stars verärgert über "tote" Bälle

Datum:

Freude über den klaren Auftaktsieg, großer Ärger über das Spielgerät: Norwegens Star Ada Hegerberg und ihr Team kritisierten nach dem 4:1 gegen Nordirland den EM-Ball.

Ada Hegerberg in Aktion
Ada Hegerberg (r.) und ihre Teamkolleginnen ärgerten sich über die "toten" EM-Bälle.
Quelle: Reuters

Norwegens Fußball-Star Ada Hegerberg konnte ihr Comeback auf der großen EM-Bühne nicht in vollen Zügen genießen. Das Ergebnis passte beim lockeren 4:1 (3:0) zum Auftakt gegen Außenseiter Nordirland, doch die frühere Weltfußballerin und auch ihre Teamkolleginnen ärgerten sich über die mangelhaften Spielbälle. "Die waren ein bisschen weich, jedenfalls die ersten beiden", sagte Hegerberg im norwegischen Rundfunk.

Norwegens Spielerinnen forderten neue Bälle

Bei der ersten Ecke für ihr Team warf Hegeberg das Spielgerät sichtlich irritiert weg (20.), auch andere Spielerinnen forderten mehrfach einen Tausch. "Wir haben um einen neuen Ball gebeten, mit dem wir ordentlichen Fußball spielen konnten", sagte Hegerberg nach ihrem ersten Länderspiel bei einem großen Turnier seit dem Vorrunden-Aus bei der EM 2017.

Auch Norwegins Kapitänin Maren Mjelde wurde deutlich:

Es war nicht genügend Luft in den Bällen. In vielen. Man spürte beim Schießen, dass sie fast ein bisschen tot waren. Ich hätte damit gerechnet, dass so etwas überprüft wird.
Maren Mjelde

EM-Spielball "eine Blunze"

"Das war 'ne Blunze", sagte Norwegens Nationalspielerin Guro Reiten: "Da war viel zu wenig Luft drin." Auch die ersten Ersatzbälle seien nicht ausreichend aufgepumpt gewesen, so Reiten: "Das hat nicht sehr geholfen. Aber es ist ja nochmal gut gegangen." Reiten traf per Freistoß zum deutlichen Endstand (54.).

Im Spitzenspiel gegen Gastgeber England am Montag (21 Uhr/ZDF) hoffen Hegerberg und Co. nicht nur auf bessere Bälle, sondern auch auf eine Leistungssteigerung als gegen EM-Neuling Nordirland. Man müsse ein bisschen besser sein "in fast allem, was wir tun", sagte Hegerberg, denn "England spielt auf einem völlig anderen Niveau".

Frauenfußball-EM 2022

Sport - Fußball-EM 2025 

Die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen in der Schweiz: Spiele in voller Länge, Highlight-Videos und vieles mehr.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.