Mit einer furiosen Leistung erreicht Jürgen Klopps FC Liverpool das Finale im englischen Fußball-Pokal. Der Trainer schwärmt von seinen Reds. Der Traum von vier Titeln lebt.
Jürgen Klopp konnte gar nicht aufhören, zu grinsen. "Es ist unglaublich", schwärmte der Trainer des FC Liverpool nach dem Sieg über Manchester City und dem Einzug ins Finale des FA Cups: "Ich bin absolut stolz."
Mit 3:2 bezwangen die Reds im Londoner Wembley-Stadion nicht nur den großen Rivalen aus Manchester mit Trainer Pep Guardiola - mit dem Sieg lebt der Traum von vier Titeln in einer Saison, dem Titel-Quadrupel, weiter.
Titelchance mal vier
"Wir haben noch zu viele Spiele", versuchte Klopp nach seinem ersten Einzug ins FA Cup-Endspiel den Ball flach zu halten und verneinte Gedanken an einen möglichen Vierfach-Coup. Neben dem Pokalfinale und dem Ligacup-Erfolg steht Liverpool auch im Halbfinale der Champions League und besitzt als Zweiter in der Premier League, einen Zähler hinter Manchester City, weiterhin gute Meister-Chancen.
"Es ist ein Traum von uns", außerte sich Doppel-Torschütze Sadio Mané offener als sein Trainer: "Wir werden dafür kämpfen."
Klopps Superlative
Im Pokal-Halbfinale gegen Manchester beeindruckte vor allem der Auftritt in der ersten Halbzeit. Bei der Beurteilung der Leistung seiner Mannschaft scheute Klopp nicht vor Superlativen: "Das war die beste erste Hälfte, die wir je gespielt haben. Wir waren herausragend. Ich habe jede Sekunde genossen."
Benfica Lissabon hat dem FC Liverpool im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League einen tapferen Kampf geliefert. Am Ende reichte den Engländern aber das 3:3 zum Weiterkommen.
Neben Doppeltorschütze Mané (17. Minute/45.) war auch der ehemalige Leipziger Bundesliga-Profi Ibrahima Konaté (9.) für Liverpool erfolgreich. Liga-Tabellenführer Man City war erst nach der Pause auf Augenhöhe. In der Liga gab es zuletzt ein 2:2 zwischen den beiden Titel-Rivalen.
Bayern-Bezwinger Villarreal wartet
Zeit zum Entspannen oder Genießen bleibt dem FC Liverpool nicht. Bereits am Dienstag geht es gegen den Erzrivalen Manchester United um wichtige Premier League-Punkte. Fünf Tage später kommt der abstiegsgefährdete FC Everton zum Stadt-Derby an die Anfield Road. Danach wartet auf die Reds Bayern-Bezwinger FC Villareal im Halbfinale der Champions League.
Bitterer Abend für den FC Bayern: Die Münchner sind gegen den FC Villarreal spielbestimmend, doch der späte Treffer der Spanier zum 1:1 besiegelt das Aus für die Nagelsmann-Elf.